
Deo im Handgepäck – Darf ich es ins Flugzeug mitnehmen?
Flugzeugreisen werden in den letzten Jahren immer komplizierter. Fliegen bringt eine Menge an Vorbereitungen mit sich, besonders wenn es darum geht, was ins Handgepäck darf. Oft ist das Deo ein übersehener Punkt und es gelten neue Gesetze, ob Deo im Handgepäck erlaubt ist. Wenn Sie möchten, dass Ihr Deodorant beim Sicherheitscheck nicht konfisziert wird, gibt es einige Dinge zu beachten.
Darf man Deo im Handgepäck mitnehmen?
In der Regel darf Deo ins Handgepäck, solange die Bestimmungen der Europäischen Agentur für Flugsicherheit (EASA) in Bezug auf Flüssigkeiten, Gele und Aerosols eingehalten werden. Laut den Vorschriften der EASA darf ein kleines Deo, das die 100ml Grenze nicht überschreitet, im Handgepäck mitgenommen werden.
Diese Regelungen gelten sowohl für Glas Deo und Aerosol Deodorants. Sie sollten unbedingt darauf achten, dass der Behälter der vorgegebenen Größenordnung entspricht, da Behälter, die größer als 100ml sind, bei der Sicherheitskontrolle konfisziert werden. Zahlreiche Deodorants entsprechen den Richtlinien, insbesondere ein kleinerer Deo Stick oder Deos in Reisegröße.
Beachten Sie, dass es bei Deodorants eine Reihe von Größen gibt und einige davon nicht die empfohlene Größengrenze einhalten. Um Probleme zu vermeiden, sollten Sie sich informieren, welches Deo im Handgepäck oder Koffer mitgenommen werden darf. Vor dem Abflug ist es ratsam, sich über die geltenden EASA-Vorgaben und TSA-Richtlinien für Deos im Handgepäck sowie die Regelungen Ihrer Airline zu informieren.
Die 100ml Deo Grenze – alles, was Sie über Flüssigkeiten im Handgepäck wissen müssen
Einschränkungen bei der Mitführung von Flüssigkeiten im Handgepäck bestehen bereits seit Ende 2006. Doch wie viel Deo im Handgepäck ist erlaubt? Egal, welches Deodorant Sie mitführen – die Füllmenge von 100 Milliliter darf keinesfalls überschritten werden. Dabei spielt es keine Rolle, ob in Ihrem 125 Milliliter Deo-Behälter nur noch 50 Milliliter vorhanden sind – entscheidend ist die Größe des Containers, in dem sich Ihr Deo-Roller befindet.
Wenn Sie sich extra für den Urlaub ein neues Deo und/oder Parfüm gekauft haben, bedeutet das nicht notwendigerweise, dass Sie es zu Hause lassen müssen. Sie haben hier zwei Möglichkeiten:
Wenn Sie Ihr Deo ins Flugzeug als Handgepäck mitnehmen möchten, füllen Sie es in einen 100 ml Deo Behälter.
Alternativ können Sie Ihr Deodorant, das nicht den Vorschriften entspricht, direkt in der Reisetasche oder dem Koffer verpacken, welches im Laderaum deponiert wird.
Deo-Spray, Stick, Roller – Welche Deo-Arten sind im Handgepäck erlaubt?
Lassen Sie uns einen Blick auf die gängigsten Deodorants und die spezifischen Vorschriften werfen. Welches Deo darf ins Handgepäck?
Festes Deo
Feste Deodorants können Sie am einfachsten im Handgepäck mitführen, da die TSA keine Beschränkungen für sie hat. Sie müssen sich keine Gedanken über Größenbeschränkungen machen und es ist keine bestimmte Behältergröße vorgegeben. Das macht festes Deodorant, beispielsweise in Form von einem Deo-Stick zu einer praktischen Wahl für Ihre Flugreisen.
Deo-Spray
Sprühdeos fallen unter die TSA-Bestimmungen (Transportation Security Administration) für Aerosole. Es ist möglich, Aerosol Deo im Handgepäck oder Koffer mitzuführen. Wenn Sie Ihr Sprühdeo mit ins Handpack mitnehmen möchten, können Sie das unter Beachtung der 3-1-1 Flüssigkeitsregeln der TSA tun. Der Behälter darf nicht größer als 3,4 Unzen (100 ml) sein. Wenn Ihr Deo 150 ml oder mehr enthält, muss es im Koffer verstaut werden.
Deo-Gel und Deo-Roller
Handelt es sich um Deo Gel oder Roller, gilt Deo als Flüssigkeit im Handgepäck. Nach den TSA-Bestimmungen müssen sie daher die 3-1-1-Flüssigkeitsbeschränkungen der TSA für Handgepäck einhalten. Es ist möglich, diese Arten von Deo als Handgepäck mitzuführen, unter Beachtung der Flüssigkeitsregel der TSA. Dies gilt übrigens auch für Creme-Deo, denn auch hier zählt Deo als Flüssigkeit im Handgepäck.
Tipp: Um Ihnen die Mitnahme von Deos im Handgepäck zu erleichtern, sollten Sie in kleinere Reisegrößen oder ein Mini-Deo investieren, damit Sie sämtliche Beschränkungen einhalten können.
Richtig verpackt – So kommt Ihr Deo sicher durch die Kontrolle
Erstens gilt es, die Flüssigkeitsregelung von 100 ml Deo streng einzuhalten. Die Behälter müssen in einem wiederverschließbaren und durchsichtigen Plastikbeutel mit einem maximalen Volumen von einem Liter verstaut sein. Deodorant in fester Form, z.B. Deo-Stick ist ohne Einschränkungen im Handgepäck erlaubt.
Deodorants in größeren Behältern als 100ml sind nur im Aufgabegepäck erlaubt. Um ein Beschädigen oder Auslaufen während des Transports zu verhindern, sollten die Deos gut verpackt sein. Sie können ein 150 ml Deo oder ein größeres Format in eine Plastiktüte oder ein Handtuch einwickeln, um Undichtigkeiten zu vermeiden.
Handgepäck Flüssigkeiten Deo – Die Bestimmungen der Fluggesellschaften
Verschiedene Fluggesellschaften können unterschiedliche Regelungen haben, wenn es zum Deo im Handgepäck kommt. Im Folgenden betrachten wir die Regelungen von Lufthansa, Ryanair und Eurowings.
Deo im Handgepäck Lufthansa
Bei Lufthansa gelten im Allgemeinen die gleichen Regeln wie für Flüssigkeiten, mit Ausnahme von einem Deo-Stick. Jeder Behälter darf maximal ein 100 ml Deo fassen. Bei Sprühdosen kommt hinzu, dass sie über eine Kappe verfügen müssen, damit das Austrittsloch selbst beim Auslaufen sicher geschützt ist. Druckbehälter mit komprimierten Gasen sind im Handgepäck nicht erlaubt. Als Alternative eignet sich ein kleines Glas Deo oder ein Stick.
Deo im Handgepäck Eurowings
Deodorant ist im Handgepäck bei Eurowings erlaubt, solange es den allgemeinen EU-Sicherheitsbestimmungen für Flüssigkeiten entspricht. An Bord sind Flüssigkeiten bis zu 100 g, bzw. 100 ml in einem wiederverschließbaren, transparenten Beutel erlaubt. Maximal ein Liter Beutel pro Passagier mit bis zu 10 Behältern.
Deo im Handgepäck Ryanair
Bei Ryanair gelten die allgemeinen EU-Sicherheitsbestimmungen für Flüssigkeiten im Handgepäck. Flüssigkeiten, einschließlich Deodorant, müssen in Behältern mit einem Fassungsvermögen von maximal 100 ml transportiert werden. Alle Flüssigkeiten müssen in einem transparenten, wiederverschließbaren Plastikbeutel mit einem Fassungsvermögen von maximal 1 Liter verstaut werden.
FAQ - Häufig gestellte Fragen zu Deo im Handgepäck
Zählt ein Deo-Stick als Flüssigkeit?
Nein, Deo-Sticks zählen nicht als Flüssigkeit, und Sie können sie unbesorgt mit an Bord nehmen.
Wie viele Deos darf ich insgesamt mitnehmen?
Sie dürfen 100 ml Deo Behälter in Ihrem Handgepäck mitführen. Aerosole im aufgegebenen Gepäck dürfen zwei Kilogramm mit einer Größe von 500 ml nicht überschreiten.
Was ist mit Glas-Deos?
Ein Glas-Deo darf im Handgepäck in einem Behälter der 100 ml nicht überschreitet, in einem 1-Liter-Plastikbeutel mit an Bord genommen werden.
Darf ich Deo und Haarspray zusammen transportieren?
Haarspray ist in der Regel sowohl im Handgepäck als auch in aufgegebenem Gepäck zugelassen. Es muss die 3-1-1 Regel erfüllen, was bedeutet, dass der Behälter nicht mehr als 100 ml fassen darf und in einem durchsichtigen, wiederverschließbaren Plastikbeutel zusammen mit dem Deo aufbewahrt werden muss.
Gibt es spezielle Reise-Deos?
Ja, es gibt zahlreiche Deos im Reiseformat, die Sie mit an Bord nehmen dürfen. Besonders praktisch ist ein Deo-Stick, den Sie auch in Ihrer Handtasche ohne Einschränkungen aufbewahren können.