
Wann kann man Flüge am günstigsten buchen?
Der richtige Buchungszeitpunkt kann Hunderte Euro Unterschied machen. Doch wann ist der perfekte Zeitpunkt um Flüge zu buchen? Die Antwort hängt von mehreren Faktoren ab: Zielregion, Saison, Abflugtag und mehr. Hier finden Sie die wichtigsten Faustregeln auf einen Blick:
🔎 Kurz und knapp: Wann Sie Flüge am günstigsten buchen
✈️ Inlandsflüge: ca. 1–3 Monate vor Abflug buchen – ideal sind etwa 6–8 Wochen vorher
🌍 Internationale Flüge: 2–6 Monate im Voraus, bei Langstrecken teils noch früher
📆 Dienstag oder Mittwoch buchen kann günstiger sein, aber keine Garantie mehr
🏖️ Hochsaison & Ferienzeiten: so früh wie möglich buchen, oft 6+ Monate im Voraus
💸 Last-Minute? Nur selten günstiger; oft teuer, besonders bei beliebten Zielen
🧰 Tools wie Google Flights oder Skyscanner helfen, Preisentwicklungen zu verfolgen
Wann sollte ich Flüge buchen, um den besten Preis zu bekommen?
Flüge sind am günstigsten, wenn Sie sie 1 bis 6 Monate vor Abflug buchen, je nach Strecke und Saison.
Wann Sie buchen, macht oft den größten Preisunterschied. Während Kurzstrecken bereits wenige Wochen im Voraus günstig sind, brauchen Langstreckenflüge mehr Planung. Wer zu lange wartet, zahlt meist deutlich mehr.
Wie viele Tage oder Wochen im Voraus ist Flugbuchen am günstigsten?
Für Inlandsflüge ist 1–3 Monate vor Abflug ideal, für internationale Flüge 3–6 Monate.
Kurzstrecken (z. B. innerhalb Europas): Günstigste Preise ca. 6–8 Wochen vor Abflug
Langstrecken (z. B. USA, Asien, Afrika): Bester Buchungszeitpunkt liegt bei 3–6 Monaten vorher, bei Hochsaison auch früher
Flugpreise ändern sich im Durchschnitt alle 4–5 Tage, oft mit Schwankungen von 20–40 €. Je näher der Abflugtermin rückt, desto größer das Risiko, zu viel zu zahlen.
Gibt es einen bestimmten Wochentag, an dem Flüge billiger sind?
Dienstag und Mittwoch gelten oft als günstigere Buchungstage, garantieren aber keine Tiefpreise mehr.
Viele Reisende sparen an Werktagen, weil Geschäftsflieger und Gelegenheitsbucher am Wochenende für höhere Nachfrage sorgen.
Aber: Der Wochentag ist heute weniger entscheidend als flexible Reisedaten und rechtzeitige Buchung.
Wann sind Last-Minute-Flüge tatsächlich günstiger?
Nur auf weniger gefragten Strecken oder mit viel Flexibilität können Last-Minute-Tickets wirklich günstiger sein. Spontane Schnäppchen gibt es gelegentlich, aber meist nur bei Restplätzen, Billigairlines oder Charterflügen. Für beliebte Ziele oder Ferienzeiten ist Last-Minute fast immer teurer.
Empfehlung: Wenn Sie auf Nummer sicher gehen wollen, setzen Sie auf Preisalarme und buchen rechtzeitig.
Wie wichtig ist Flexibilität, um günstige Flugpreise zu bekommen?
Je flexibler Sie bei Reisedatum, Abflugzeit und Ziel sind, desto größer ist ihre Chance auf einen echten Flug-Deal.
Viele der besten Angebote finden Sie nicht an fixen Daten oder zu beliebten Uhrzeiten, sondern dort, wo geringe Nachfrage auf günstige Restplätze trifft. Wer bei folgenden Punkten flexibel ist, spart besonders viel:
📅 Reisedatum: Oft ist ein Abflug am Dienstag oder Mittwoch günstiger als am Freitag oder Sonntag
🕒 Abflugzeit: Früh morgens oder spät nachts sind Flüge meist billiger
✈️ Flughafenwahl: Wenn Sie nahegelegene Alternativen wie z. B. Köln statt Düsseldorf einbeziehen, finden Sie oft bessere Preise
🌍 Reiseziel: Wer sich auf mehrere Optionen einlässt (z. B. Spanien oder Griechenland), kann nach dem besten Angebot filtern
Wie lange im Voraus sollte ich einen nationalen Flug buchen?
Sie sollten einen nationalen Flug idealerweise 6 bis 8 Wochen vor Abflug buchen, um den besten Preis zu erzielen.
Wenn Sie innerhalb Ihres Landes reisen, ist Rick Seaney, CEO und Mitgründer von FareCompare, überzeugt davon, dass der günstigste Zeitraum für die Flugbuchung drei oder vier Wochen bis drei Monate vor der Abreise sei. Laut Travel & Leisure stellte Kayak Flugdaten eines kompletten Jahres zusammen und kam zu folgendem Ergebnis:
„Sechs Monate vor der Abreise lagen die Ticketpreise für Inlandsflüge rund 20 Prozent über dem günstigsten Tarif. Drei Monate vor der Abreise begannen sie zu fallen und erreichten sieben Wochen vor der Abreise ihren Tiefpunkt.“
CheapAir führte eine Umfrage zu diesem Thema durch, um herauszufinden, wie lange im Voraus erfahrene Reisende einen Inlandsflug buchen, um sich den günstigsten Preis zu sichern. Aus ihren Ergebnissen schlossen sie, dass der beste Zeitpunkt 47 Tage vor dem Abflug ist.
Es darf nicht vergessen werden, dass diese Zahlen nicht in Stein gemeißelt sind, sondern vielmehr als Orientierungshilfe bei der Suche nach dem günstigsten Buchungszeitraum dienen sollen. Kayak bittet die Reisenden ausdrücklich, nicht zu lange zu warten:„Egal was Sie tun, warten Sie nicht bis zur letzten Woche, wenn die Preise in die Höhe schnellen – um 25 Prozent.“
Welche Reisezeit ist am billigsten für Flüge?
Die günstigste Reisezeit liegt meist außerhalb der Ferien, in der Nebensaison und unter der Woche.
Wer bei der Reisezeit flexibel ist und Hauptreisezeiten meidet, kann deutlich sparen. Vor allem im Frühling und Herbst sinken die Preise spürbar – bei gleicher Flugqualität.
In welchem Monat sind Flüge am günstigsten?
Flüge sind am günstigsten in den Monaten Januar, Februar, September und Oktober.
Diese Monate gelten als klassische Nebensaison, in denen weniger Menschen verreisen, besonders auf beliebten Urlaubsrouten wie Spanien, Griechenland oder Fernzielen wie Thailand.
Sind Flüge unter der Woche billiger als am Wochenende?
Ja – Flüge an Wochentagen wie Dienstag oder Mittwoch sind in der Regel günstiger als am Freitag oder Sonntag. Der Grund ist einfach: Weniger Nachfrage. Geschäftsreisende fliegen montags, Urlauber bevorzugen das Wochenende – das treibt die Preise.
👉 Wer an einem Dienstag früh oder Mittwochabend fliegt, spart oft 10–30 % im Vergleich zu Wochenendflügen.
Wie wirken sich Ferien, Feiertage und Hochsaison auf Flugpreise aus?
Während Schulferien, Feiertagen und zur Hochsaison steigen Flugpreise deutlich – oft um mehrere hundert Euro. Fluggesellschaften wissen, wann Menschen „müssen statt wollen“, und erhöhen dann die Preise.
Besonders teuer sind:
✈️ Sommerferien (Juli/August)
🎄 Weihnachten und Silvester
🏖️ Ostern und Herbstferien
Wer diese Zeiträume nicht vermeiden kann, sollte so früh wie möglich buchen, idealerweise 4–6 Monate im Voraus.
Warum ändern sich Flugpreise ständig? Wie kann ich das ausnutzen?
Flugpreise schwanken ständig, weil Airlines mit dynamischen Algorithmen auf Nachfrage, Wettbewerb und Auslastung reagieren. Wer das System versteht, spart bares Geld.
Innerhalb weniger Stunden können sich Flugpreise um Dutzende Euro ändern. Dieses Preischaos wirkt willkürlich, folgt aber klaren Regeln, und genau hier liegt dein Sparpotenzial.
Wie funktionieren Airline-Algorithmen und Preiszyklen?
Airlines nutzen sogenannte Yield-Management-Systeme, die Ticketpreise automatisch an Angebot und Nachfrage anpassen. Je näher der Flugtermin rückt und je mehr Sitze verkauft sind, desto höher steigt der Preis. Das System analysiert:
Wann buchen andere Reisende?
Wie viele Sitzplätze sind noch frei?
Wie verhalten sich die Preise der Konkurrenz?
Diese Faktoren führen zu häufigen Preisanpassungen – manchmal mehrfach täglich. Deshalb lohnt es sich, mehrmals zu verschiedenen Uhrzeiten nach Flügen zu suchen und Preisalarme zu nutzen.
Hilft es wirklich, im Inkognito-Modus zu suchen?
Der Inkognito-Modus kann in Einzelfällen helfen, ist aber kein Wundermittel.
Viele glauben, dass Preise steigen, wenn man eine Flugroute öfter sucht. Tatsächlich speichern einige Buchungsseiten Cookies, um Nutzerverhalten zu verfolgen. Der Effekt auf die Preise ist aber gering oder gar nicht vorhanden. Moderne Vergleichsportale arbeiten oft serverbasiert, nicht lokal über Cookies.
Trotzdem: Inkognito zu suchen oder den Browser-Cache zu leeren kann nicht schaden, wenn Sie systematische Preisvergleiche durchführen – und es schützt zumindest vor gezieltem Remarketing.
Welche Tools helfen, günstige Tickets zu finden?
Preisvergleichsseiten und Flug-Tracker-Tools wie Google Flights oder Skyscanner sind unverzichtbar für clevere Flugbuchungen.
Die besten Tools helfen ihnen dabei:
📉 Preistrends zu analysieren
🕓 den besten Buchungszeitpunkt zu erkennen
✈️ günstige Alternativdaten oder -flughäfen zu finden
🔔 Preisalarme zu setzen, wenn Tickets günstiger werden
Empfohlene Tools:
Google Flights: Übersichtliche Preiskalender & flexible Suche
Skyscanner: Flexible Monatssuche & clevere Filter
Hopper: Prognosen & Empfehlungen, wann Sie buchen sollten
Kayak: Preisentwicklung & Preisalarm-Funktion
Unsere Empfehlung:
Nutze mindestens zwei Tools parallel, um ihnen ein realistisches Preisbild zu verschaffen und beobachte die Strecke über mehrere Tage.
Wann sollte man Flüge zu beliebten Zielen und Terminen buchen?
Flüge zu beliebten Zielen und Terminen sollten Sie mindestens 4–6 Monate im Voraus buchen, da die Preise mit steigender Nachfrage schnell deutlich anziehen.
Der Verkauf von Flugtickets erfolgt nach komplexen Formeln, aber eine Sache, die ziemlich simpel bleibt, ist das Konzept von Angebot und Nachfrage. Wenn das Angebot abnimmt, steigt die Nachfrage. Verständlicherweise steigen die Preise, wenn die Nachfrage hoch ist.
Für Ihre Reisepläne bedeutet das, dass Sie frühzeitig buchen sollten, wenn Sie an beliebte Ziele und zu Spitzenzeiten reisen. Möchten Sie diesen Sommer an den Strand fliegen, so wie es viele Leute tun? Dann buchen Sie frühzeitig. Fliegen Sie in den Ferien nach Hause? Dann buchen Sie frühzeitig.
Wenn Sie Ihren gesunden Menschenverstand einsetzen, werden Sie ein gutes Angebot erhalten. Allerdings gibt es einen Vorbehalt: Angebot und Nachfrage bedeuten nicht, dass die Fluggesellschaften ihre Preise im Monat eines Fluges senken, wenn nicht alle Sitzplätze gebucht wurden. Ganz egal, was Sie auch tun, einen Flug im Monat der Abreise (egal ob national oder international) zu buchen, kostet Sie immer mehr.
Was sind weitere Geheimtipps, um beim Fliegen zu sparen?
Wer flexibel denkt, alternative Flughäfen prüft und ungewöhnliche Flugzeiten in Kauf nimmt, kann oft überraschend viel sparen.
Viele günstige Angebote bleiben unentdeckt, weil Reisende zu festgelegt sind. Mit ein paar einfachen Tricks lässt sich das Sparpotenzial deutlich erhöhen, ohne große Kompromisse beim Komfort.
Welche Tageszeiten oder Flughäfen sind besonders günstig?
Frühe Morgenflüge und kleinere, alternative Flughäfen sind oft deutlich günstiger als die offensichtlichen Optionen.
🕓 Flüge vor 8 Uhr morgens oder nach 21 Uhr sind meist günstiger, da sie weniger gefragt sind.
🛫 Auch der Abflug am späten Abend spart oft Geld – besonders bei Langstreckenflügen unter der Woche.
🗺️ Wer nahegelegene Alternativen wie z. B. Frankfurt-Hahn statt Frankfurt/Main oder Eindhoven statt Düsseldorf prüft, kann bei den Flugpreisen und den Steuern/Abgaben kräftig sparen.
💡 Tipp: Checke mit Google Flights oder Skyscanner mehrere Abflug- und Zielflughäfen im Umkreis – das kann Preisdifferenzen von über 100 € ausmachen.
Wie kannst man mit Flexibilität bei Reisedatum und Ziel Geld sparen?
Je flexibler Sie beim Datum und beim Reiseziel sind, desto größer ist deine Chance auf echte Flug-Schnäppchen.
Viele Vergleichsportale zeigen ihnen bereits beim Suchen, an welchen Tagen und zu welchen Zielen Sie am meisten sparen. Statt sich auf ein fixes Datum oder Ziel festzulegen, lohnt es sich:
📅 Ein paar Tage früher oder später zu fliegen – oft reicht schon ein Tag Verschiebung für deutlich bessere Preise
🌍 Offen für verschiedene Ziele zu sein – wer z. B. „irgendwo am Meer“ statt „nur Mallorca“ sucht, findet oft viel günstigere Alternativen
🧭 Last-Minute-Wochenendtrips ab Flughafen XY – auch hier entstehen durch Restplätze echte Preis-Kracher
Mit dieser Art von Flexibilität bekommen Sie mehr Reise fürs Geld, ohne auf Erlebnis oder Qualität zu verzichten.
Außerdem sollten Sie bedenken, dass Sie mehr Geld für die wirklich spaßigen Dinge wie Restaurants oder Shopping-Touren haben, wenn Sie bei den Flügen sparen. Nutzen Sie am besten den AirHelp Score, um die beste Fluggesellschaft und den besten Flughafen zu finden.
Erfahren Sie außerdem, welche Fehler Sie beim Buchen von Flügen unbedingt vermeiden sollten.
Und wenn Sie unsere Tipps befolgen und Ihr Flug verspätet ist oder annulliert wird – dann sind wir für Sie da, wenn Sie einen Anspruch auf Entschädigung haben.
Haben Sie weitere Tipps zur Auswahl des besten Termins für die Flugbuchung? Beteiligen Sie sich an der Diskussion und teilen Sie Ihre Tipps.
Flugverspätungen können passieren – was aber nicht heißt, dass Sie diese hinnehmen müssen. Sie haben möglicherweise Anspruch auf eine Entschädigung in Höhe von bis zu 600 € (abzgl. Erfolgsprovision), wenn Ihr Flug innerhalb der letzten drei Jahre verspätet war, annulliert oder überbucht wurde.