
Warme Reiseziele im Winter: Wo ist es im kalten Winter sonnig und warm?
Draußen ist es grau, kalt und nass. Der perfekte Moment, um die Koffer zu packen und dem Winter zu entfliehen. Doch wo ist es im Winter eigentlich warm? Und welche Reiseziele bieten nicht nur Sonne, sondern auch kurze Flugzeiten oder ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis?
In diesem Guide zeigen wir Ihnen die wärmsten und sonnigsten Reiseziele im Winter – ob in Europa, Afrika, Asien oder der Karibik. Egal ob Sie auf der Suche nach einem günstigen Kurztrip, einer exotischen Fernreise, einem romantischen Inselurlaub oder einem Familienurlaub unter Palmen sind: Hier finden Sie die passenden Orte für Sonne statt Schneematsch.
Schnellüberblick: Wo ist es im Winter warm?
Wenn Sie im Winter Sonne tanken möchten, sind Ziele wie Thailand, die Kanaren, Ägypten oder die Dominikanische Republik ideal. Dort erwarten Sie Temperaturen zwischen 22 °C und 35 °C, selbst im Dezember oder Januar.
Wärmste Winter Reiseziele
| Region | Zielbeispiele | Ø Wintertemperatur | Flugzeit ab DE |
|---|---|---|---|
| Europa | Kanaren, Madeira, Zypern, Andalusien | 18 – 24 °C | 3–6 Stunden |
| Afrika | Ägypten, Kapverden, Marokko, Sansibar | 22 – 30 °C | 5–10 Stunden |
| Asien | Thailand, Sri Lanka, Vietnam, Bali | 28 – 35 °C | 10–15 Stunden |
| Amerika | Dominikanische Republik, Mexiko, Florida | 26 – 32 °C | 10–12 Stunden |
| Inselträume | Malediven, Mauritius, Seychellen, Hawaii | 27 – 32 °C | 10–16 Stunden |
Wärmste Reiseziele im Winter: Unsere Top 25 Sonnenziele
Welche warmen Reiseziele in Europa lohnen sich im Winter wirklich?
🇪🇸 Kanarische Inseln: Ganzjährig mildes Klima und kurze Flugzeit
Die Kanaren sind das beliebteste Winterziel in Europa – und das völlig zurecht. Mit Temperaturen um die 20–24 °C und über 6 Sonnenstunden täglich bieten die spanischen Atlantikinseln perfekte Bedingungen für einen Urlaub in der Sonne. Ob Strandurlaub auf Fuerteventura, Wandern auf La Palma oder Sightseeing auf Teneriffa – hier kommt jeder auf seine Kosten. Die Flugzeit liegt bei nur 4 bis 5 Stunden, was sie ideal für einen ein- oder zweiwöchigen Wintertrip macht.
🇵🇹 Madeira: Portugals grüne Blumeninsel im Atlantik
Madeira punktet auch im Winter mit milden 18–22 °C, üppiger Vegetation und beeindruckenden Steilküsten. Die Insel ist ein Paradies für Naturliebhaber und Aktivurlauber, die bei angenehmem Klima wandern oder die botanischen Gärten erkunden möchten. Mit einer Flugzeit von etwa 4,5 Stunden ist Madeira gut erreichbar und gilt als Geheimtipp für ruhesuchende Winterflüchtlinge.
🇨🇾 Zypern: Sonnensicher und unterschätzt
Zypern überzeugt mit durchschnittlich 17–22 °C und über 5 Sonnenstunden täglich – selbst im Dezember. Besonders beliebt sind die Regionen rund um Paphos und Limassol. Die Mischung aus mediterraner Kultur, orientalischem Flair und antiker Geschichte macht die Insel auch für Kulturreisende spannend. Zypern ist ideal für alle, die Sonne suchen, aber keine Langstrecke fliegen möchten (ca. 4 Stunden Flugzeit).
🇪🇸 Andalusien: Sonne, Tapas und maurisches Erbe
Im Süden Spaniens finden Sie selbst im Winter milde 16–20 °C und eine besonders kulturelle Atmosphäre. Städte wie Sevilla, Córdoba oder Granada bieten sich für einen sonnigen Städtetrip an, während die Costa del Sol mit Spaziergängen am Meer lockt. Dank kurzer Flugzeit von ca. 3 Stunden ist Andalusien perfekt für ein langes Wochenende oder eine sonnige Woche mit Tapas und Kultur.
🇲🇹 Malta: Kulturinsel mit Wintersonne
Malta ist ein ganzjähriges Reiseziel mit 15–18 °C im Winter – und deutlich mehr Sonne als in Mitteleuropa. Die kleine Insel im Mittelmeer kombiniert britisches Erbe, italienisches Flair und arabische Einflüsse. Ideal für Geschichts- und Kulturfans, die bei mildem Wetter UNESCO-Stätten, Felsenküsten und charmante Gassen erkunden möchten. Die Flugzeit liegt bei etwa 3 Stunden, also auch für Kurzentschlossene gut machbar.
Wo in Afrika finden Sie im Winter Sonne, Strand und Abenteuer?
🇪🇬 Ägypten – Sonnengarantie am Roten Meer
Ägypten zählt zu den wärmsten Reisezielen im Winter mit Temperaturen von 22–28 °C – besonders in Badeorten wie Hurghada, Marsa Alam oder Sharm El-Sheikh. Selbst im Dezember scheint hier die Sonne bis zu 9 Stunden täglich. Dank Flugzeiten von etwa 4–5 Stunden ist Ägypten eine perfekte Wahl für Sonnenhungrige, die entspannen oder tauchen wollen. Auch Kulturliebhaber kommen bei Ausflügen nach Luxor oder zu den Pyramiden auf ihre Kosten.
🇨🇻 Kapverden – Afrikanisches Inselparadies mit Atlantikbrise
Die Kapverdischen Inseln vor der Westküste Afrikas bieten mit Temperaturen von 22–26 °C im Winter ein ideales Klima für Strandurlauber und Aktivreisende. Besonders die Inseln Sal und Boa Vista sind für ihre endlosen Sandstrände bekannt. Die Flugzeit beträgt rund 6 Stunden, dafür erwarten Sie hier wenig Tourismus, trockene Luft und perfekte Bedingungen zum Kitesurfen oder Relaxen unter Palmen.
🇲🇦 Marokko – Kultur und Sonne zwischen Atlantik und Sahara
In Städten wie Marrakesch oder Agadir genießen Sie im Winter 18–23 °C, orientalisches Flair und eine faszinierende Mischung aus Tradition und Moderne. Marokko ist ideal für alle, die Wärme, Sonne und kulturelle Eindrücke verbinden möchten – sei es in farbenfrohen Souks oder bei einem Tee auf der Dachterrasse. Die Flugzeit liegt bei nur 3–4 Stunden, was das Land auch für Kurzurlaube interessant macht.
🇹🇿 Sansibar – Exotische Gewürzinsel mit Tropenflair
Sansibar, die Insel vor der Küste Tansanias, ist ein echtes Traumziel für den Winter. Bei 28–32 °C und traumhaften Stränden mit türkisfarbenem Wasser erleben Sie hier pure Exotik. Besonders zwischen Dezember und Februar ist das Klima trocken und ideal für einen Badeurlaub mit tropischer Atmosphäre. Die Flugzeit beträgt ca. 10 Stunden, viele Verbindungen laufen über Doha oder Istanbul.
🇿🇦 Südafrika – Sommerurlaub auf der Südhalbkugel
Während in Europa Winter herrscht, ist in Südafrika Hochsommer: In Regionen wie Kapstadt oder entlang der Garden Route erwarten Sie 25–30 °C, beeindruckende Landschaften und eine vielfältige Tierwelt. Safari, Weinprobe oder Strand – alles ist möglich. Die Flugzeit beträgt rund 11 Stunden, doch das Reiseziel lohnt sich besonders für Natur- und Abenteurerfans.
Welche Reiseziele in Asien bieten warmes, tropisches Wetter im Winter?
🇹🇭 Thailand – Sonne, Strände und Streetfood
Thailand ist ein Winterklassiker mit 28–34 °C in beliebten Regionen wie Phuket, Krabi oder Koh Samui. Zwischen Dezember und Februar herrscht Trockenzeit – ideale Bedingungen für Badeurlaub, Inselhopping oder kulturelle Erkundungstouren in Chiang Mai. Die Flugzeit beträgt ca. 10–12 Stunden, belohnt aber mit tropischem Klima, freundlichen Menschen und günstigem Preisniveau.
🇻🇳 Vietnam – Tropenwetter zwischen Kultur und Küste
In Südvietnam – z. B. in Ho-Chi-Minh-Stadt, Phu Quoc oder Mui Ne – erwarten Sie im Winter 27–31 °C bei viel Sonne und kaum Regen. Perfekt für alle, die tropisches Wetter mit lebendiger Kultur und kulinarischen Highlights verbinden möchten. Die Flugzeit liegt bei etwa 13 Stunden, viele Routen gehen über Singapur oder Doha.
🇱🇰 Sri Lanka – Vielseitige Insel mit Stränden, Tempeln und Teeplantagen
Sri Lanka bietet im Winter traumhafte Bedingungen an der Süd- und Westküste: 28–32 °C, sonniges Wetter und warme Wassertemperaturen. Beliebte Orte sind Mirissa, Unawatuna oder Bentota. Neben dem Strandurlaub können Sie Teeplantagen, Elefanten oder Tempel im Hochland erkunden. Die Flugzeit beträgt ca. 11 Stunden, oft mit Umstieg in Doha oder Dubai.
🇵🇭 Philippinen – Inselparadies mit mehr als 7.000 Möglichkeiten
Die Philippinen sind noch ein Geheimtipp für Winterurlauber. Ob Palawan, Cebu oder Boracay – überall erwarten Sie kristallklares Wasser, weiße Strände und temperaturen von 27–31 °C. Die Trockenzeit beginnt im Dezember und ist ideal für Sonnenhungrige und Tauchfans. Die Flugzeit liegt bei ca. 15 Stunden, dafür gibt’s echtes Postkarten-Feeling.
🇮🇩 Bali – Spiritueller Inselzauber mit Sommertemperaturen
Auch wenn Bali im europäischen Winter offiziell Regenzeit hat, gibt es oft trotzdem viele Sonnenstunden und Temperaturen zwischen 27–32 °C. Besonders gut eignet sich der Süden der Insel rund um Seminyak, Canggu oder Uluwatu. Bali zieht viele Digitale Nomaden, Yogis und Kreative an. Die Flugzeit beträgt ca. 16–18 Stunden, meist mit Zwischenstopp in Singapur oder Doha.
Wo in Nord-, Mittel- und Südamerika ist es im Winter richtig warm?
🇩🇴 Dominikanische Republik – Karibik pur mit All-Inclusive-Komfort
Weiße Strände, Palmen, türkisblaues Meer und ganzjährig sommerliches Klima: In der Dominikanischen Republik erwarten Sie im Winter 26–30 °C – perfekt für einen Badeurlaub unter Palmen. Beliebte Regionen wie Punta Cana oder Bayahibe bieten komfortable Resorts und eine hohe Sonnengarantie. Die Flugzeit beträgt etwa 10 Stunden.
🇨🇺 Kuba – Sonne, Salsa und kolonialer Charme
Kuba kombiniert 27–29 °C, Sonne und karibisches Lebensgefühl. Im Winter ist das Klima trocken und angenehm warm – ideal für Strandurlaub in Varadero oder Kulturtouren durch Havanna. Wer es authentisch mag, reist durch das Land und entdeckt Oldtimer, Musik und Rum. Die Flugzeit liegt bei ca. 11 Stunden, Direktflüge sind verfügbar.
🇲🇽 Mexiko (Yucatán) – Sonne, Cenoten und Maya-Kultur
Die Halbinsel Yucatán ist ein Winter-Hotspot mit 28–32 °C und trockenem, sonnigem Klima. Badeorte wie Playa del Carmen, Tulum oder Cancún verbinden Traumstrände mit Kultur – von Maya-Ruinen bis hin zu Cenoten. Mexiko ist ideal für alle, die Badeurlaub und Abenteuer kombinieren möchten. Die Flugzeit beträgt rund 11–12 Stunden.
🇨🇷 Costa Rica – Naturparadies mit Sommerklima
Costa Rica begeistert Naturfreunde mit tropischem Klima, üppigem Regenwald und 28–32 °C im Winter. Die Trockenzeit (Dezember bis April) ist ideal für Entdeckungstouren: Vulkane, Affen, Surferstrände und Nationalparks warten. Besonders beliebt sind die Regionen rund um Tamarindo oder Manuel Antonio. Die Flugzeit beträgt etwa 12 Stunden, meist mit Umstieg.
🇺🇸 Florida – Sonnenschein und Freizeitparks im Sunshine State
Florida macht seinem Spitznamen alle Ehre: Mit 23–27 °C und viel Sonne ist der US-Bundesstaat auch im Winter ein beliebtes Ziel. Miami Beach bietet Strandfeeling, während Orlando Familien mit Freizeitparks begeistert. Florida ist wetterstabil, vielseitig und dank 10–11 Stunden Flugzeit gut erreichbar – auch mit Direktflügen.
Welche exotischen Inseln versprechen Sonnenschein statt Winterblues?
🇲🇻 Malediven – Barfuß-Luxus im Inselparadies
Die Malediven sind der Inbegriff tropischer Perfektion: 29–31 °C, kristallklares Wasser und traumhafte Overwater-Bungalows. Von Dezember bis April herrscht Trockenzeit – ideal für Sonnenanbeter, Tauchfans und Honeymooner. Jede Insel ist ein Resort, Ruhe ist garantiert. Die Flugzeit liegt bei ca. 10 Stunden, viele Direktflüge starten ab Frankfurt oder München.
🇲🇺 Mauritius – Exotik, Kultur und Palmenstrände
Mauritius vereint 30 °C Sommertemperaturen, türkisfarbene Lagunen und multikulturelles Flair. Die Insel im Indischen Ozean ist perfekt für alle, die Sonne mit Aktivitäten wie Wandern, Tauchen oder Golfen verbinden möchten. Die beste Reisezeit startet im Dezember. Die Flugzeit beträgt rund 11 Stunden, viele Airlines fliegen direkt oder mit kurzem Zwischenstopp.
🇺🇸 Hawaii – Aloha-Spirit statt Wintergrau
Mit 26–28 °C im Januar ist Hawaii ein fernes, aber sonnenverwöhntes Winterziel. Besonders die Inseln Oʻahu (Honolulu), Maui und Big Island locken mit Stränden, Vulkanen und Surferflair. Wer Natur, Entspannung und US-Komfort sucht, ist hier richtig. Die Flugzeit liegt bei 18–20 Stunden, mit mindestens einem Zwischenstopp (z. B. Los Angeles).
🇸🇨 Seychellen – Naturparadies im Indischen Ozean
Die Seychellen bieten tropisches Klima mit 28–31 °C, palmengesäumten Buchten und einzigartiger Flora und Fauna. Besonders schön: Mahé, Praslin und La Digue. Perfekt für Paare, Naturliebhaber und alle, die dem Winter komplett entkommen wollen. Die Flugzeit beträgt ca. 10 Stunden, meist mit Umstieg in Istanbul, Doha oder Dubai.
🇦🇺 Australien (Ostküste) – Sommer auf der anderen Seite der Welt
Während bei uns Winter herrscht, ist in Australien Hochsommer. Orte wie Sydney, Brisbane oder Cairns locken mit 30 °C, Sonnenschein und Outdoor-Lifestyle. Ob Great Barrier Reef, Nationalparks oder Citytrips – hier gibt’s Sommer pur. Die Flugzeit liegt bei ca. 22–24 Stunden, aber dafür wartet echtes Fernweh-Feeling.
Warme Reiseziele nach Monat: Wo ist es im Dezember, Januar und Februar warm?
Wo ist es im Dezember angenehm warm und sonnig?
Im Dezember beginnt in vielen Fernreisezielen die beste Reisezeit: Besonders warm ist es jetzt in Thailand, der Dominikanischen Republik, Ägypten und auf den Malediven – mit Temperaturen zwischen 25 und 32 °C. Auch auf den Kanarischen Inseln und in Madeira genießen Sie bei milden 20 °C Sonne und Frühlingsgefühle. Wer über Weihnachten Sonne statt Schnee möchte, sollte früh buchen – die Feiertage zählen zu den beliebtesten Reisezeiten.
Welche Reiseziele bieten im Januar Sommerfeeling statt Kälte?
Der Januar ist ideal für einen klassischen Winter-Sonnenurlaub: In Südafrika, Sri Lanka, Vietnam oder Mexiko herrschen jetzt 28–32 °C bei meist trockenem Wetter. Auch in Dubai oder auf Kapverden locken Sonne und Wärme mit kurzer Flugzeit. Wer tropische Temperaturen ohne Monsunrisiko sucht, reist im Januar nach Costa Rica, Sansibar oder auf die Seychellen – dort ist das Wetter jetzt besonders stabil.
Wo ist es im Februar schön warm, trotz Winter in Deutschland?
Im Februar bleibt die Kälte in Mitteleuropa – doch in vielen Sonnenzielen ist jetzt absolute Traumzeit: In Australien, Hawaii und auf den Philippinen ist Hochsommer mit 30 °C. Auch Ägypten, Thailand, Mauritius und Bali sind sonnensicher und perfekt für einen entspannten Strandurlaub. Kurzentschlossene finden zudem auf Gran Canaria oder Teneriffa frühlingshafte Temperaturen bei nur wenigen Stunden Flugzeit.
Warme Reiseziele mit kurzer Flugzeit ab Deutschland
Nicht jeder möchte für Sonne und Wärme gleich ans andere Ende der Welt fliegen. Zum Glück gibt es auch warme Reiseziele im Winter mit kurzer Flugzeit – ideal für Kurzentschlossene, Familien oder Menschen mit begrenztem Zeitbudget. Schon nach 3 bis 6 Stunden Flug erwarten Sie milde Temperaturen, Sonne satt und mediterranes Lebensgefühl.
Hier sind die besten Sonnenziele, die Sie ohne Langstreckenflug erreichen:
🇪🇸 Kanarische Inseln – Das Ganzjahresziel der Deutschen
Die Kanaren gehören zu Spanien, liegen aber vor der Küste Afrikas – ein echter Standortvorteil: Mit nur 4–5 Stunden Flugzeit erreichen Sie im Winter angenehme 20–24 °C. Ob Strandurlaub, Wandern oder Surfen – Inseln wie Teneriffa, Fuerteventura oder Gran Canaria bieten für jeden Reisetyp das Richtige.
🇪🇬 Ägypten – Baden im Dezember? Kein Problem!
Gerade mal 4,5–5 Stunden Flugzeit trennen Sie von Hurghada oder Marsa Alam, wo das Thermometer im Winter gerne über 25 °C klettert. Das Rote Meer bietet glasklares Wasser, ideale Schnorchelbedingungen und All-Inclusive-Komfort zum fairen Preis.
🇲🇦 Marokko – Orientalisches Flair bei Frühlingsklima
Mit Städten wie Marrakesch oder Agadir bietet Marokko eine exotische Alternative – bei 18–23 °C und nur 3–4 Stunden Flugzeit. Hier genießen Sie Sonne, farbenfrohe Märkte und einen Hauch Wüste, ohne lange unterwegs zu sein.
🇵🇹 Madeira – Portugals grüne Perle mitten im Atlantik
Madeira bietet 18–22 °C bei nur 4,5 Stunden Flugzeit. Statt Strandurlaub erwartet Sie hier Natur pur, spektakuläre Steilküsten, Lavapools und charmante Dörfer. Ideal für Aktivurlauber oder Ruhesuchende im milden Klima.
🇲🇹 Malta – Sonne, Geschichte und englischsprachige Inselkultur
Wer mediterranes Wetter mit kurzer Anreise sucht, landet in Malta: 15–18 °C, 3 Stunden Flug, und eine ordentliche Portion Geschichte. Besonders geeignet für einen kurzen Kultururlaub mit viel Licht und wenig Regen.
Wo kann man Weihnachten und Silvester unter Palmen feiern?
Für viele ist es der ultimative Traum: Weihnachten im T-Shirt am Strand oder den Jahreswechsel mit den Füßen im warmen Sand verbringen – statt Glühwein und Minusgraden. Wer die Feiertage in der Sonne verbringen möchte, hat viele Möglichkeiten: von nahen Zielen in Europa bis hin zu tropischen Inseln mit 30 Grad und Palmenkulisse.
Hier sind die besten Reiseziele für Weihnachten und Silvester bei Sonnenschein:
Thailand – Festtage in Flip-Flops
Thailand ist eines der beliebtesten Ziele für tropische Feiertage. Ob auf Phuket, Koh Samui oder in Krabi – bei 28–32 °C genießen Sie Weihnachten am Meer und feiern Silvester mit Feuerwerk am Strand. Hotels und Restaurants bieten oft festliche Buffets und Galadinner – ideal für Paare, Backpacker oder Familien.
Ägypten – Günstig Sonne tanken zum Jahresende
Mit über 25 °C und kurzer Flugzeit ist Ägypten perfekt für alle, die spontan der Kälte entfliehen wollen. Resorts in Hurghada oder Sharm El-Sheikh bieten oft spezielle Weihnachts- und Silvesterprogramme – mit Galabuffets, Shows und Poolpartys. Auch für Familien eine tolle Wahl.
Dominikanische Republik – Karibische Lebensfreude zum Jahreswechsel
Wer Silvester mit Salsa, Rum und Palmen feiern möchte, ist in der Dominikanischen Republik genau richtig. 27–30 °C, All-Inclusive-Komfort und feurige Partys machen Weihnachten und Neujahr hier besonders unvergesslich. Ideal für Pauschalurlauber und Sonnenfans.
Malediven – Exklusiv feiern im Paradies
Luxus pur erwartet Sie auf den Malediven – und das auch über die Feiertage. Resorts organisieren exklusive Dinner am Strand, DJs unter Palmen und spektakuläre Feuerwerke. Bei 28–30 °C und türkisfarbenem Wasser startet man das neue Jahr garantiert entspannt.