
Wie viele Stunden vor dem Abflug sollte man am Flughafen sein?
Sie fragen sich, wie lange vor Ihrem Flug Sie am Flughafen sein sollten? Ob Geschäftsreise, Familienurlaub oder Städtetrip mit Handgepäck – die Antwort hängt von mehreren Faktoren ab: dem Reiseziel, der Fluggesellschaft, ob Sie Gepäck aufgeben und ob Sie online einchecken. Gerade in Stoßzeiten oder an großen Flughäfen kann es schnell eng werden, vor allem an der Sicherheitskontrolle.
Wie viel früher sollte man am Flughafen sein? (Faustregel)
Als Faustregel gilt:
2 Stunden vor Abflug bei Inlandsflügen
3 Stunden vor Abflug bei internationalen Flügen
Diese Zeiten gelten unabhängig davon, ob Sie online eingecheckt haben oder nicht. Warum? Weil Wartezeiten bei der Sicherheitskontrolle, längere Wege im Terminal oder Verzögerungen bei der Gepäckaufgabe nicht planbar sind. Besonders in den Ferien oder an großen Flughäfen wie Frankfurt oder München sollten Sie zusätzlichen Puffer einplanen.
Übersicht: Wie lange vor Abflug am Flughafen sein
Die folgende Tabelle zeigt Ihnen auf einen Blick, wie viel Zeit Sie je nach Reisesituation einplanen sollten. Dabei handelt es sich um bewährte Empfehlungen, die Ihnen helfen, stressfrei und pünktlich durch den Flughafen zu kommen.
| Situation | Empfohlene Ankunftszeit | Zusätzliche Hinweise |
|---|---|---|
| Allgemein (keine Stoßzeiten) | 2 Stunden (Inlandsflüge), 3 Stunden (internationale Flüge) | Gilt als grobe Richtlinie – beachten Sie zusätzlich die Vorgaben Ihrer Airline. |
| Stoßzeiten / Ferienzeit | 3–4 Stunden vor Abflug | Längere Wartezeiten an Check-in, Gepäckabgabe und Sicherheitskontrolle einkalkulieren. |
| Nur Handgepäck & Online-Check-in | Mindestens 1 Stunde (innerhalb der EU), 1,5–2 Stunden international | Direkt zur Sicherheitskontrolle – trotzdem Pufferzeit für Engpässe einplanen. |
| Mit Gepäckaufgabe | 2 Stunden (Inland), 3 Stunden (international) | Genug Zeit für Check-in und mögliche Wartezeiten am Schalter. |
| Reisen mit Kindern | Mindestens 3 Stunden vor Abflug | Mehr Zeit für Organisation, Toilettenpausen, Snacks und mögliche Verzögerungen. |
| Reisen mit eingeschränkter Mobilität | Mindestens 3 Stunden vor Abflug | Vorab Kontakt mit Airline aufnehmen, um Assistenz zu organisieren. |
👉 Tipp: Einige Airlines (z. B. Ryanair, Wizz Air) verlangen noch frühere Ankunft – dazu mehr weiter unten im Artikel.
Wie früh am Flughafen bei einem Inlandsflug?
Für Inlandsflüge innerhalb Deutschlands sollten Sie in der Regel mindestens 2 Stunden vor Abflug am Flughafen sein. Das ist die empfohlene Zeit, um Check-in, Gepäckaufgabe, Sicherheitskontrolle und eventuelle Wartezeiten ohne Stress zu bewältigen.
Warum 2 Stunden?
Die meisten Airlines schließen den Check-in 40 bis 60 Minuten vor Abflug
Boarding beginnt meist 30 bis 40 Minuten vor Abflug
Sicherheitskontrollen können trotz kurzer Strecke lange dauern
Wann reicht weniger?
Wenn Sie:
online eingecheckt haben
nur mit Handgepäck reisen
und an einem kleineren Flughafen wie Nürnberg, Leipzig oder Hannover starten, kann auch 1,5 Stunden ausreichen – mehr ist dennoch sicherer.
Wie früh am Flughafen bei einem Europa-Flug?
Für Flüge innerhalb Europas – zum Beispiel nach Spanien, Italien, Frankreich oder Skandinavien – sollten Sie mindestens 2,5 bis 3 Stunden vor Abflug am Flughafen sein. Auch wenn es sich nicht um einen Langstreckenflug handelt, gelten bei internationalen Reisen striktere Abläufe als bei Inlandsflügen.
Warum mehr Zeit?
Die Sicherheitskontrollen sind oft umfangreicher als bei Inlandsflügen
Große Flughäfen wie Frankfurt, München oder Berlin haben lange Wege zu den Gates
Das Boarding beginnt häufig früher, insbesondere bei Billigfluglinien
Vorsicht bei Billigfliegern:
Airlines wie Ryanair, Wizz Air oder Vueling sind für ihr striktes Boarding-Management bekannt:
Gate-Schluss oft 30–40 Minuten vor Abflug
Wer zu spät kommt, fliegt nicht mit, auch wenn der Flieger noch dasteht
Gepäckabgabe endet oft 1 Stunde vor Abflug
Wie früh am Flughafen bei einem Langstreckenflug?
Bei einem Langstreckenflug – zum Beispiel in die USA, nach Kanada, Asien, Südamerika oder Afrika – sollten Sie mindestens 3 bis 3,5 Stunden vor Abflug am Flughafen sein. Internationale Fernflüge bringen mehr Komplexität mit sich: von zusätzlichen Dokumentenkontrollen über strenge Check-in-Deadlines bis hin zu längeren Sicherheitsprozessen.
Warum ist mehr Zeit notwendig?
Viele Airlines beenden den Check-in 60 bis 90 Minuten vor Abflug
Für viele Länder (z. B. USA, China, Australien) gelten zusätzliche Dokumentenkontrollen
Bei Umsteigeverbindungen gelten oft strenge Boardingzeiten
USA-Flüge: ein Sonderfall
Wenn Sie in die USA fliegen, sollten Sie sich auf besonders gründliche Sicherheitschecks einstellen. Am Flughafen Frankfurt z. B. gibt es oft einen zusätzlichen Pre-Clearance-Bereich, der zu Verzögerungen führen kann. Empfehlung: mind. 3,5 Stunden vorher da sein.
Wie früh am Flughafen bei Reisen mit Kind oder Baby?
Wenn Sie mit einem Baby oder kleinen Kindern fliegen, sollten Sie mindestens 3 Stunden vor Abflug am Flughafen sein, auch bei Inlands- oder Europaflügen. Kinder bedeuten mehr Organisation und unvorhersehbare Situationen: Wickeln, Hunger, Müdigkeit oder spontane Zwischenfälle kosten Zeit und Nerven.
Warum mehr Zeit wichtig ist:
Sie brauchen länger beim Check-in und bei der Gepäckaufgabe
Die Sicherheitskontrolle kann mit Kinderwagen, Snacks und Flüssigkeiten mehr Zeit beanspruchen
Kinder brauchen Pausen – sei es für den Toilettengang oder Beruhigung
Boarding mit Kindern erfolgt zwar oft priorisiert, aber nicht automatisch stressfrei
Wie früh am Flughafen bei Aufgabegepäck?
Wenn Sie Gepäck aufgeben, sollten Sie grundsätzlich mindestens 2 bis 2,5 Stunden vor Abflug am Flughafen sein – bei internationalen oder Langstreckenflügen sogar 3 bis 3,5 Stunden. Die Aufgabe des Gepäcks ist ein zentraler Faktor für die Zeitplanung, da Sie den Check-in-Schalter rechtzeitig erreichen müssen.
Warum mehr Zeit bei Aufgabegepäck?
Check-in-Schalter schließen je nach Airline 40 bis 60 Minuten vor Abflug
In Stoßzeiten kann sich die Warteschlange an den Schaltern erheblich verlängern
Bei Übergepäck, Sondergepäck (z. B. Sportausrüstung) oder Dokumentenproblemen dauert der Prozess länger
Nach dem Check-in müssen Sie noch durch Sicherheits- und ggf. Passkontrolle und rechtzeitig am Gate sein
Wie früh am Flughafen nur mit Handgepäck?
Wenn Sie ausschließlich mit Handgepäck reisen, können Sie wertvolle Zeit sparen – denn Sie müssen nicht zum Check-in-Schalter und können direkt zur Sicherheitskontrolle gehen. Trotzdem sollten Sie nicht zu knapp planen.
Empfehlung:
Mindestens 90 bis 120 Minuten vor Abflug am Flughafen eintreffen
Bei großen Flughäfen oder Flügen ins Ausland: 2 bis 2,5 Stunden
Warum nicht später?
Auch ohne Gepäckaufgabe gibt es mehrere potenzielle Zeitfresser:
Sicherheitskontrolle: Gerade in Stoßzeiten können Wartezeiten von 30 Minuten oder mehr entstehen
Lange Wege zum Gate, vor allem an Flughäfen wie Frankfurt oder Berlin
Boarding-Zeitpunkt: Viele Airlines starten bereits 40 Minuten vor Abflug mit dem Boarding
Wie früh am Flughafen bei Ryanair, Lufthansa & Co.?
Jede Airline hat ihre eigenen Regeln, was Check-in-Zeiten, Gepäckabgabe und Boarding betrifft. Deshalb ist es sinnvoll, die empfohlene Ankunftszeit abhängig von der Fluggesellschaft zu planen. Vor allem, wenn Sie Gepäck aufgeben oder ins Ausland fliegen.
| Airline | Empfohlene Ankunftszeit | Check-in-Schluss | Boarding-Zeitpunkt |
|---|---|---|---|
| Ryanair | 2,5–3 Stunden | 40 Minuten vor Abflug | 30–40 Minuten vor Abflug |
| Lufthansa | 2 Stunden (Europa) / 3 Stunden (Langstrecke) | 60 Minuten vor Abflug | 30–45 Minuten vor Abflug |
| Eurowings | 2 Stunden | 40–60 Minuten vor Abflug | 30 Minuten vor Abflug |
| Wizz Air | 2,5–3 Stunden | 40 Minuten vor Abflug | 30–35 Minuten vor Abflug |
| easyJet | 2 bis 2,5 Stunden | 40 Minuten vor Abflug | 30 Minuten vor Abflug |
| Turkish Airlines | 3 Stunden | 60 Minuten vor Abflug | 45 Minuten vor Abflug |
| Emirates | 3–3,5 Stunden | 90 Minuten vor Abflug | 45 Minuten vor Abflug |
Wann schließen Check-in-Schalter und Gates?
Zu wissen, wann der Check-in-Schalter und das Gate schließen, ist entscheidend – denn wer diese Zeiten verpasst, darf nicht mehr mitfliegen, selbst wenn das Flugzeug noch nicht gestartet ist. Die Fristen variieren je nach Airline und Flugziel.
Faustregeln:
Check-in-Schalter schließen meist 40–60 Minuten vor Abflug
Boarding beginnt 30–45 Minuten vor Abflug
Gates schließen spätestens 15 Minuten vor Abflug
Wie früh am Flughafen bei Frankfurt, Berlin & Co.?
Wie früh muss ich am Flughafen Frankfurt (FRA) sein?
Am Flughafen Frankfurt sollten Sie mindestens 3 Stunden vor Abflug dort sein – bei Inlandsflügen reichen oft auch 2 Stunden, wenn Sie nur mit Handgepäck reisen. Frankfurt ist Deutschlands größter Flughafen mit langen Wegen, vielen Gates und häufigen Zusatzkontrollen bei internationalen Flügen (z. B. USA). In Stoßzeiten wie Ferienbeginn oder Montagmorgen ist besonders viel los.
Wie früh sollte ich am Flughafen Berlin-Brandenburg (BER) ankommen?
Für Flüge ab BER empfiehlt sich eine Ankunft 2 bis 2,5 Stunden vor Abflug, bei Langstrecken mindestens 3 Stunden. Der Flughafen ist zwar modern, doch es kommt regelmäßig zu Wartezeiten an der Sicherheitskontrolle. Besonders bei Billigairlines wie Ryanair oder easyJet gelten strikte Boardingzeiten.
Wie viel früher muss ich am Flughafen München (MUC) sein?
Am Flughafen München sollten Sie je nach Flugziel 2 bis 3 Stunden vor Abflug eintreffen – bei Langstrecke mindestens 3 Stunden. MUC ist ein großer, gut organisierter Flughafen, aber die Wege zwischen den Terminals (v. a. T1 und T2) können lang sein. Die Kontrollen laufen effizient, aber zur Ferienzeit und morgens kann es eng werden.
Wie früh sollte ich am Flughafen Hamburg (HAM) sein?
Am Flughafen Hamburg sollten Sie mindestens 2 bis 2,5 Stunden vor Abflug eintreffen – bei internationalen oder Ferienflügen besser 3 Stunden. Der Airport ist übersichtlich, aber gerade zu Stoßzeiten wie Ferienbeginn oder Wochenenden kommt es regelmäßig zu längeren Wartezeiten an der Sicherheitskontrolle. Auch die Wege zu den Gates sind je nach Terminalabschnitt nicht zu unterschätzen.
Wann sollte ich am Flughafen Köln/Bonn (CGN) sein?
Für Flüge ab Köln/Bonn ist eine Ankunft mindestens 2,5 Stunden vor Abflug zu empfehlen – bei Langstrecken oder Reisen mit Gepäck besser 3 Stunden. CGN ist ein beliebter Abflughafen für Billig- und Urlaubsflieger (z. B. Ryanair, Eurowings, Wizz Air), bei denen die Boarding-Zeiten strikt eingehalten werden. Zudem ist der Flughafen oft auch in der Nacht stark frequentiert – Pufferzeit ist also Pflicht.
Wann sollte ich am Flughafen Düsseldorf (DUS) sein?
Für Abflüge ab Düsseldorf ist eine Ankunft 2 Stunden vor Abflug ideal, bei Langstreckenflügen besser 3 Stunden. Der Flughafen hat kurze Wege, aber bei vielen Urlaubszielen (z. B. Türkei, Spanien) entstehen zu Ferienzeiten Engpässe – vor allem an den Sicherheitskontrollen.
Wie viel Zeit sollte ich am Flughafen Stuttgart (STR) einplanen?
Am Flughafen Stuttgart reichen für Inlandsflüge meist 1,5 bis 2 Stunden, bei internationalen Flügen sollten Sie mindestens 2,5 Stunden vorher da sein. Der Flughafen ist relativ kompakt, aber gerade am frühen Morgen oder in der Ferienzeit kann es zu langen Schlangen kommen – besonders bei der Gepäckabgabe.
Prüfen Sie kostenlos, ob Sie einen Anspruch auf Schadensersatz haben, falls Ihr Flug innerhalb der letzten 3 Jahre verspätet/ überbucht war oder wenn Ihr Flug annulliert wurde. Wir fordern in Ihrem Namen einfach und bequem bis zu 600 € Entschädigung von Ihrer Airline ein (abzgl. Erfolgsprovision).