Ausgezeichnet

216.572

Bewertungen über

Trustpilot

Lufthansa Entschädigung bei Flugverspätung oder Flugausfall

AirHelpFluggesellschaften
LH

Die EU-Verordnung für Fluggastrechte EG 261 legt die Rahmenbedingungen fest, nach denen Passagiere bei Verspätungen und Annullierungen von Flügen von Airlines wie der Lufthansa eine Entschädigung von bis zu 600 € zusteht. So muss zum Beispiel die Lufthansa bei Verspätung eine Entschädigung zahlen, wenn der Flug innerhalb der EU gestartet ist und mit einer Verzögerung von mehr als drei Stunden am Ziel eintrifft. Da die Lufthansa ihren Sitz in der EU hat, gilt diese Regelung auch für Flüge, die in Ländern außerhalb der EU gestartet und ein EU-Land als Ziel hatten.

Nach unseren Daten der aktuellen Flüge von Lufthansa gab es 7454 Abflüge in den letzten 24 Stunden, von denen 72.82% pünktlich abgeflogen sind.

Anspruch auf Entschädigung prüfen

oder

Verwenden Sie Ihre Bordkarte

Die schnellste Art, herauszufinden, ob Sie anspruchsberechtigt sind

HochladenScannen

Alle Fluggesellschaften

Alle Länder

Keine Entschädigung, keine Gebühr

Wann hat man Anspruch auf Lufthansa Kompensation für einen Flug?

Ein möglicher Anspruch gegen die Lufthansa auf Entschädigung kann unter folgenden Bedingungen bestehen:

  • Die Verspätung am endgültigen Ziel betrug mehr als 3 Stunden

  • Es kam zu einem Streik durch Lufthansa-Personal (z. B. durch Flugbegleiter oder Piloten)

  • Der Flug wurde komplett gestrichen

  • Die Flugzeiten wurden kurzfristig geändert

  • Der Flug landete nicht am vorgesehenen Zielort

  • Trotz gültigen Tickets wurde die Beförderung verweigert (Überbuchung)

Darüber hinaus stehen Passagieren in bestimmten Fällen Betreuungsleistungen durch die Lufthansa wie Verpflegung mit Essen und Getränken während der Wartezeit zu. Zusätzlich zur Erstattung bei verspäteten Flügen sind außerdem eventuell Hotelkosten zu tragen, falls die Verspätung bis zum nächsten Tag andauert. In diesem Fall müssen auch die Kosten für den Transport zum Hotel und zurück zum Airport von der Airline getragen werden.


Lufthansa Flugverspätungen heute

Wie viele Flüge von Lufthansa hatten heute Verspätung?

  • Unsere Daten zeigen, dass innerhalb eines Zeitraums von 24 Stunden 7 Flüge von Lufthansa mehr als 3 Stunden Verspätung hatten.

  • 0.00% der Inlandsflüge und 0.12% der internationalen Flüge haben mehr als 3 Stunden Verspätung.

  • Passagiere, die mit mehr als 3 Stunden Verspätung an ihrem Ziel ankommen, haben möglicherweise Anspruch auf Entschädigung. Schauen Sie es sich hier an.


Wie kann AirHelp dabei helfen, von der Lufthansa eine Rückerstattung zu bekommen?

Trotz gesetzlich verankerter EU-Fluggastrechte ist es für Passagiere oft kompliziert, eine Lufthansa Kompensation bei Verspätung oder Ausfall zu erhalten – etwa durch aufwendige Formulare oder unklare Voraussetzungen. 

Mit AirHelp lässt sich der Anspruch einfach und ohne Kostenrisiko prüfen und durchsetzen: Das Expertenteam klärt, ob eine Erstattung oder Entschädigung zusteht, und verlangt nur im Erfolgsfall eine Gebühr. Da bei außergewöhnlichen Umständen keine Zahlungspflicht besteht, können Sie mit unserem kostenlosen Entschädigungsrechner schnell feststellen, ob Ihnen eine Lufthansa Kompensation zusteht.

Checkliste für die Schadensmeldung:

  • Bordkarten inklusive Flugnummer

  • Buchungsbestätigung

  • Belege für alternative Beförderung (z.B. Bahntickets, Mietwagenrechnung)

  • Gutscheine

  • Nachweise über entstandene Zusatzkosten

  • Fotos der Fluginformationstafel mit sichtbarem Datum und Uhrzeit

  • Falls möglich: schriftliche Stellungnahme der Fluggesellschaft zum Grund der Verspätung

Verspäteter oder annullierter Flug mit Lufthansa? Finden Sie heraus, ob Ihnen womöglich eine Entschädigung von bis zu 600 € zusteht

Alle Fluggesellschaften

Alle Länder

Keine Entschädigung, keine Gebühr


Wie erhalte ich bei einer Lufthansa Verspätung eine Entschädigung?

Zu den wichtigsten Voraussetzungen für eine Lufthansa Erstattung bei Verspätung gehört, dass die Verzögerung am Zielflughafen mindestens drei Stunden betragen muss. Verzögerungen beim Umsteigen an anderen Flughäfen sind also irrelevant, sofern die Verspätung am eigentlichen Ziel die Drei-Stunden-Marke nicht überschreitet. Um dies nachzuweisen, ist es hilfreich, entsprechende Belege zu sammeln. Dazu zählen beispielsweise:

  • Bordkarte oder Buchungsbestätigung mit der Lufthansa Flugnummer

  • E-Ticket

  • Screenshots von E-Mails oder App-Benachrichtigungen der Airline

  • Fotos von Abflugtafeln, aus denen die Verspätung hervorgeht

Außerdem können Sie versuchen, beim Bodenpersonal eine schriftliche Bestätigung über die Verspätung zu bekommen, die möglichst auch die Ursache für die Störung beinhalten sollte.

Was gilt, wenn ich wegen der Lufthansa den Anschlussflug verpasst habe?

Hat die Lufthansa den Flug annulliert oder haben Sie wegen einer Verspätung den Anschlussflug verpasst, können Sie von der Lufthansa den Flug umbuchen lassen und Kosten geltend machen, falls die Voraussetzungen dafür vorliegen. Grundsätzlich haben Sie das Recht, für den verpassten Flug von der Lufthansa eine Rückerstattung oder einen Ersatzflug zu bekommen.

Falls Sie bei der Lufthansa für Verspätungen eine Entschädigung einfordern möchten, notieren Sie sich unbedingt die Ankunftszeit am Zielort. Bei Wartezeit über Nacht ist die Lufthansa zur Erstattung von Hotelkosten verpflichtet. Davor muss sie sich bereits um eine angemessene Verpflegung kümmern. Ob die Lufthansa Fluggastrechte verletzt hat und somit ein Entschädigungsanspruch besteht, können Sie unkompliziert und kostenlos von AirHelp überprüfen lassen.

Können auch Geschäftsreisende von der Lufthansa eine Entschädigung bekommen?

Die Richtlinie EG 261 erstreckt sich nicht nur auf Privatreisen. Sie gilt auch dann, wenn die Lufthansa Fluggastrechte von Geschäftsreisenden verletzt. Eine Erstattung bei verspäteten Flügen oder Flugausfällen kommt allerdings nicht in Betracht, wenn Geschäftsreisende ihre Ansprüche vertraglich an ihr Unternehmen abgetreten haben.

Besonders Vielflieger profitieren von AirHelp Plus. Damit können Sie nicht nur bei einer Lufthansa Verspätung die Entschädigung nach EU-Fluggastrecht bekommen, sondern auch zusätzliche Leistungen in Anspruch nehmen. Übrigens: Natürlich muss die Lufthansa für verspätetes Gepäck eine Entschädigung zahlen. Hier gelten die Regeln des Abkommens von Montreal.

Welche Lufthansa-Flüge werden durch EG 261 abgedeckt?

Abgedeckt durch EG 261
Flüge ab EU-Flughäfen✔️ Ja
Flüge, die an EU-Flughäfen ankommen✔️ Ja

Checkliste für die Schadensmeldung:

  • Bordkarten inklusive Flugnummer

  • Buchungsbestätigung

  • Belege für alternative Beförderung

  • Gutscheine

  • Nachweise über entstandene Zusatzkosten

  • Fotos der Fluginformationstafel mit sichtbarem Datum und Uhrzeit

  • Falls möglich: schriftliche Stellungnahme der Fluggesellschaft zum Grund der Verspätung

Fordern Sie jetzt eine Entschädigung von bis zu 600 €, wenn Ihr Flug innerhalb der letzten drei Jahre verspätet war, annulliert oder überbucht wurde.

Alle Fluggesellschaften

Alle Länder

Keine Entschädigung, keine Gebühr


Soll ich eine Lufthansa Umbuchung akzeptieren?

Es ist bei vielen Fluggesellschaften gängige Praxis, Flüge zu überbuchen. Damit soll die Auslastung auch dann sichergestellt werden, wenn Passagiere kurzfristig ihren Lufthansa Flug stornieren. Das führt allerdings häufig dazu, dass nicht alle mitfliegen können, wenn niemand absagt. Damit Sie Ihre Rechte wahren, gehen Sie wie folgt vor:

  • Vergewissern Sie sich, dass Sie ein gültiges Ticket besitzen – nur dann haben Sie einen rechtlichen Anspruch auf Beförderung.

  • Lehnen Sie ausdrücklich ab, auf einen späteren Flug umzubuchen – sagen Sie klar, dass Sie sofort mitfliegen möchten.

  • Bestehen Sie auf Ihre Beförderung – äußern Sie Ihren Anspruch direkt beim Bodenpersonal.

  • Fordern Sie eine Entschädigung von Lufthansa, wenn Ihnen trotz gültigem Ticket die Beförderung verweigert wurde.

  • Dokumentieren Sie Ihre Ablehnung schriftlich, z. B. durch eine E-Mail-Beschwerde an Lufthansa direkt vor Ort über Ihr Smartphone.

Die Höhe einer eventuellen Entschädigung hängt von der Flugdistanz sowie von der Verspätungsdauer ab und kann maximal 600 € betragen. Falls Sie jedoch das Angebot für ein Upgrade bei einem späteren Flug oder einen Gutschein annehmen und eine Verzichtserklärung unterschreiben, können Sie später von der Lufthansa keine Entschädigung mehr fordern.

Wie erhält man eine Lufthansa Entschädigung bei Flugausfall?

Bei einem Flugausfall mit Lufthansa haben Passagiere unter bestimmten Bedingungen Anspruch auf Schadensersatz gemäß der EU-Verordnung Nr. 261/2004. Diese Verordnung schützt Fluggäste bei Flugunregelmäßigkeiten wie Annullierungen, großen Verspätungen oder Nichtbeförderung. Wurde Ihr Flug kurzfristig annulliert – also weniger als 14 Tage vor Abflug – und Lufthansa ist dafür verantwortlich (z. B. kein außergewöhnlicher Umstand wie Unwetter), können Sie eine Lufthansa Entschädigung bei Flugausfall von bis zu 600 € geltend machen. Die genaue Höhe hängt von der Flugstrecke ab.


Höhe der Flugentschädigung durch Lufthansa?

EntfernungEntschädigung
Alle Flüge bis 1.500 kmBis zu 250 € pro Person
Flüge innerhalb der EU & über 1.500 kmBis zu 400 € pro Person
Flüge außerhalb der EU zwischen 1.500 km und 3.500 kmBis zu 400 € pro Person
Flüge außerhalb der EU über 3.500 kmBis zu 600 € pro Person

Werte in der Tabelle in € gemäß EG 261

Alle zahlenden Passagiere werden durch EG 261 gleichermaßen geschützt. Es spielt keine Rolle, woher ein Fluggast stammt, ob es sich um einen Erwachsenen oder ein Kind handelt oder wie viel für das Ticket bezahlt wurde – die Entschädigungsbeträge sind gleich.

Wie bei jedem Gesetz gibt es Ausnahmen und besondere Umstände, die sich darauf auswirken können, wie viel Entschädigung im Einzelfall gefordert werden kann. AirHelp hilft Ihnen bei der Überprüfung Ihrer möglichen Entschädigung. Nutzen Sie hierfür unseren kostenlosen Entschädigungsrechner.

Wir setzen uns für Ihre Rechte ein

Entschädigungsrechner

Berechne die Höhe deiner Entschädigung

Abflug von

Ankunft in

1 Passagier(e)

250 €

bis zu 1.500 km

400 €

1.500–3.500 km

600 €

ab 3.500 km


Wann muss die Lufthansa bei Verspätung oder Flugausfall keine Entschädigung zahlen?

Die Fluggastrechte-Verordnung EG 261 sieht einige Ausnahmen vor, bei denen die Lufthansa keine Erstattung bei verspäteten Flügen leisten muss. Die sogenannten außergewöhnlichen Umstände umfassen Ereignisse, auf die eine Airline keinen Einfluss hat. Dazu zählen zum Beispiel:

  • Schlechte Wetterbedingungen

  • Streiks von Fluglotsen oder Flughafenpersonal (z. B. Gepäckfahrer)

  • Politische Unruhen und Kriegsereignisse

  • Terrorismus

  • Naturkatastrophen

  • Medizinische Notfälle

Nicht zu den außergewöhnlichen Ereignissen zählen ausdrücklich technische Störungen am Flugzeug. Außerdem muss die Störung für die Airline weder vorhersehbar noch vermeidbar sein. Sollte das eigene Personal streiken, muss die Lufthansa bei Verspätung eine Entschädigung zahlen. Dazu zählen alle Mitarbeiter, die direkt für die Fluggesellschaft arbeiten, also Piloten, Flugbegleiter oder technisches Personal. Das gilt auch, wenn die Lufthansa den Flug stornieren muss.


Wissenswertes über die Lufthansa Airline

Lufthansa ist die größte Fluggesellschaft Deutschlands, die Nummer zwei in Europa und einer der großen Player weltweit. Sie ist Mitglied der Star Alliance, einem Verbund mehrerer großer Airlines, die weltweit operieren. Sitz des Unternehmens ist Frankfurt am Main, weshalb die EU-Fluggastrechte-Verordnung vollumfänglich anzuwenden ist. Passagiere, die eine Erstattung beantragen möchten, können dies kostenlos über AirHelp tun.

Gepäckbedingungen der Lufthansa

Die Gepäckregeln unterscheiden sich bei dieser Airline nach innereuropäischen und interkontinentalen Flügen sowie nach der jeweiligen Reiseklasse. Beim Aufgabegepäck sind Gepäckstücke von maximal 158 cm Größe zulässig. Auf Flügen innerhalb Europas kann folgendes Freigepäck mitgenommen werden:

  • 1 Handgepäckstück (max. 8 kg) in der Economy Light

  • 1 Handgepäckstück (max. 8 kg) + 1 Gepäckstück bis 23 kg in Economy Classic & Flex

  • 2 Handgepäckstücke (je max. 8 kg) + 2 Gepäckstücke (je max 32 kg) in der Businessclass

  • Das Handgepäck darf Maße von 55 x 40 x 23 cm nicht überschreiten

Wie kann ich bei der Lufthansa eine Entschädigung beantragen?

Über die Internetseite kann man für die Lufthansa Entschädigung ein Formular ausfüllen, den Livechat nutzen oder andere Services in Anspruch nehmen. Je nach Anliegen wird man dort zu den zuständigen Stellen weitergeleitet.

Für eine telefonische Kontaktaufnahme bezüglich einer Erstattung bei verspäteten Flügen steht die Hotline unter +49 (0) 69 86 799 799 rund um die Uhr zur Verfügung. Alternativ können Passagiere ihre Lufthansa Entschädigung aber auch direkt über AirHelp prüfen lassen.


FAQ zu Lufthansa Entschädigungen und Rückerstattungen

Wie lange kann ich die Erstattung bei verspäteten Flügen einfordern?

Die Verjährungsfrist für eine Erstattung bei verspäteten Flügen beträgt nach deutschem Recht drei Jahre. Sie können sich also Zeit lassen, um bei der Lufthansa die Entschädigung zu beantragen. Wenn der Flug in einem anderen Land als Deutschland abhebt, können je nach dortiger Gesetzeslage auch längere Fristen gelten.

Welche Nachweise muss ich einreichen, um von der Lufthansa bei Verspätung eine Entschädigung zu erhalten?

Je nach Einzelfall können unterschiedliche Dokumente benötigt werden. Grundsätzlich sollten aber stets E-Ticket bzw. Bordkarte und/oder Buchungsbestätigung vorliegen. Zur schnellen Prüfung von Ansprüchen ist außerdem die Flugnummer notwendig. Protokollieren Sie nach Möglichkeit immer die geplante Abflugzeit sowie die tatsächlichen Flugzeiten (insbesondere die Ankunftszeit am endgültigen Bestimmungsort der Reise).

Nachdem die Lufthansa einen Flug annulliert hat, habe ich einen Gutschein akzeptiert. Kann ich trotzdem noch von der Lufthansa eine Rückerstattung verlangen?

Sobald Sie einen Gutschein akzeptieren und eine entsprechende Verzichtserklärung abgeben (die eigentlich immer mit Gutscheinen verbunden ist), können Sie keine Entschädigung von Lufthansa mehr einfordern.

Ist die Lufthansa zur Erstattung von Zusatzkosten verpflichtet?

Sollten Sie bei längerer Wartezeit kein Angebot für Verpflegung erhalten, können Sie gegen Vorlage der Quittungen von der Lufthansa die Rückerstattung angemessener Mehrkosten einfordern. Das gilt ebenfalls bei Wartezeiten über Nacht, wenn Ihnen kein Hotelzimmer inklusive Transfer zum Hotel und zurück zum Flughafen angeboten wird. Heben Sie die entsprechenden Belege also gut auf.

Fordern Sie Ihre Entschädigung mithilfe von AirHelp

Alle Fluggesellschaften

Alle Länder

Keine Entschädigung, keine Gebühr


Aktuelle Verspätungen und Annullierungen

Fluggesellschaft (z. B. Lufthansa)

Startflughafen: (z. B. Frankfurt oder FRA)

Datum

Flugnummer

Fluggesellschaft

Route

Status

17.06.2025

17:10

AI2464

Air India

Hyderabad (HYD)

New Delhi (DEL)

AnnulliertJetzt Anspruch prüfen

17.06.2025

16:40

AZ1767

ITA Airways

Rome (FCO)

Palermo (PMO)

AnnulliertJetzt Anspruch prüfen

17.06.2025

16:30

A3533

Aegean Airlines

Frankfurt (FRA)

Thessaloniki (SKG)

AnnulliertJetzt Anspruch prüfen

17.06.2025

16:05

LA3287

Latam Airlines Group

Curitiba (CWB)

São Paulo (GRU)

AnnulliertJetzt Anspruch prüfen

17.06.2025

15:45

TP1691

Tap Air Portugal

Lisbon (LIS)

Funchal (FNC)

AnnulliertJetzt Anspruch prüfen

17.06.2025

15:05

AC1190

Air Canada

Thunder Bay (YQT)

Toronto (YYZ)

AnnulliertJetzt Anspruch prüfen

17.06.2025

15:00

AI638

Air India

Ahmedabad (AMD)

Mumbai (BOM)

AnnulliertJetzt Anspruch prüfen

17.06.2025

14:30

UA6106

United Airlines

Rochester (ROC)

Washington (IAD)

AnnulliertJetzt Anspruch prüfen

17.06.2025

13:55

LH2491

Lufthansa

Oulu (OUL)

Munich (MUC)

AnnulliertJetzt Anspruch prüfen

17.06.2025

13:35

OS854

Austrian Airlines AG dba Austrian

Amman (AMM)

Vienna (VIE)

AnnulliertJetzt Anspruch prüfen
Ihr Flug wird nicht angezeigt? Nutzen Sie unsere umfassende Entschädigungsprüfung. Wir kümmern uns darum. Jetzt Flug prüfen
  • AI2464

    Air India

    Annulliert

    Hyderabad

    New Delhi

    HYD

    DEL

    17.06.2025

    17:10

    Jetzt Anspruch prüfen
  • AZ1767

    ITA Airways

    Annulliert

    Rome

    Palermo

    FCO

    PMO

    17.06.2025

    16:40

    Jetzt Anspruch prüfen
  • A3533

    Aegean Airlines

    Annulliert

    Frankfurt

    Thessaloniki

    FRA

    SKG

    17.06.2025

    16:30

    Jetzt Anspruch prüfen
  • LA3287

    Latam Airlines Group

    Annulliert

    Curitiba

    São Paulo

    CWB

    GRU

    17.06.2025

    16:05

    Jetzt Anspruch prüfen
  • TP1691

    Tap Air Portugal

    Annulliert

    Lisbon

    Funchal

    LIS

    FNC

    17.06.2025

    15:45

    Jetzt Anspruch prüfen
  • AC1190

    Air Canada

    Annulliert

    Thunder Bay

    Toronto

    YQT

    YYZ

    17.06.2025

    15:05

    Jetzt Anspruch prüfen
  • AI638

    Air India

    Annulliert

    Ahmedabad

    Mumbai

    AMD

    BOM

    17.06.2025

    15:00

    Jetzt Anspruch prüfen
  • UA6106

    United Airlines

    Annulliert

    Rochester

    Washington

    ROC

    IAD

    17.06.2025

    14:30

    Jetzt Anspruch prüfen
  • LH2491

    Lufthansa

    Annulliert

    Oulu

    Munich

    OUL

    MUC

    17.06.2025

    13:55

    Jetzt Anspruch prüfen
  • OS854

    Austrian Airlines AG dba Austrian

    Annulliert

    Amman

    Vienna

    AMM

    VIE

    17.06.2025

    13:35

    Jetzt Anspruch prüfen
Ihr Flug wird nicht angezeigt? Nutzen Sie unsere umfassende Entschädigungsprüfung. Wir kümmern uns darum. Jetzt Flug prüfen

Weitere Fluggesellschaften, bei denen wir Ihnen helfen können, eine Entschädigung zu erhalten:

Lufthansa

AirHelp ist Mitglied in der Association of Passenger Rights Advocates (APRA), dem Verband der Organisationen zur Durchsetzung von Fluggastrechten, der sich für die Förderung und den Schutz der Rechte von Fluggästen stark macht.

AirHelp ist bekannt aus:

Bild logo
Frankfurter Allgemeine Zeitung logo
Focus Online logo
WirtschaftsWoche logo

Erhalten Sie unsere kostenlose App


Allgemeinen GeschäftsbedingungenDatenschutzerklärungCookiesImpressum

Copyright © 2025 AirHelp

Jetzt Anspruch prüfen