Gepäck verloren auf dem Flug – so bekommen Sie Ihr Geld zurück

When your flight is delayed or cancelled, you could be entitled to:
Up to €600 per passenger
Food, drink and accommodation
An alternative flight or refund
Gepäck verloren auf dem Flug – so bekommen Sie Ihr Geld zurück

Der Schock ist groß, wenn die Airline ihr Gepäck verloren hat. Melden Sie den Verlust sofort am Lost-and-Found-Schalter und lassen Sie einen Property Irregularity Report (PIR) erstellen. Ohne diesen Bericht erhalten Sie später keine Entschädigung für Gepäck dass auf dem Flug verloren wurde. Bewahren Sie alle Bordkarten und den Gepäckabschnitt auf – sie sind der Beweis, dass Ihr Koffer aufgegeben wurde.
Fotografieren Sie das Gepäckband und den Schalter, falls Sie länger warten mussten. Kaufen Sie nur das Nötigste (Toilettenartikel, ein Satz Kleidung) und sammeln Sie Quittungen. Laut Verbraucherzentrale müssen Schäden spätestens nach 7 Tagen und Verspätungen binnen 21 Tagen schriftlich gemeldet sein; nach 21 Tagen gilt der Koffer als endgültig verloren.
Verlorene Koffer sind dabei nur eine Art von Gepäckproblemen bei einem Flug. Oftmals sind Koffer beschädigt, in manchen Fällen landet Gepäck verspätet.
Welche Entschädigung steht Ihnen laut Gesetz bei verlorenem Gepäck zu?
Das Montrealer Übereinkommen legt seit 28. Dezember 2024 eine Haftungsobergrenze von 1.519 SDR pro Passagier fest – das sind rund 1.900 € und gilt weltweit für verlorenes Gepäck auf einem Flug. Diese Grenze deckt sowohl den Zeitwert des Koffers als auch den Inhalt ab; höherer Wert ist nur abgesichert, wenn Sie ihn vor Abflug deklariert und Extragebühren gezahlt haben.
Zusätzlich greift die EU-Verordnung 2027/97, sodass dieselben Summen auch auf reinen EU-Flügen gelten. Geht ihr Gepäck auf einem Flug verloren, können Sie außerdem Kosten für notwendige Ersatzkäufe geltend machen, solange sie „angemessen“ sind. Quittungen und Fotos Ihres ursprünglichen Gepäckinhalts erhöhen Ihre Chance auf eine vollständige Erstattung.
So setzen Sie Ihre Ansprüche gegen die Airline durch
Schicken Sie spätestens nach Ablauf von 21 Tagen eine schriftliche Forderung an die Airline, per Einschreiben oder über das Online-Formular. Verweisen Sie auf Art. 22 Abs. 2 Montrealer Übereinkommen und geben Sie Ihre PIR-Nummer an. Formulierungen wie „Rechte bei verlorenem Koffer nach MC99“ beschleunigen die Bearbeitung.
Setzen Sie eine Frist von 14 Tagen und fügen Sie Scans aller Belege bei. Reagiert die Airline nicht, können Sie AirHelp einschalten. Sie behalten einen Teil der Summe, aber holen erfahrungsgemäß oft schneller Ihre Entschädigung für verlorenes Gepäck bei einem Flug ein. Klagen sind erst nach Ausschöpfen dieser Mittel ratsam.
Wer haftet, wenn auf dem Flug der Koffer verloren geht?
Bei internationalen Flügen haftet der operating carrier, also die Fluggesellschaft, die das Flugzeug tatsächlich betreibt – selbst wenn Sie bei einem Codeshare-Partner gebucht haben. Das gilt auch, wenn der koffer beim flug verloren gegangen ist, während er umgeladen wurde.
Für Pauschalreisen haftet zusätzlich der Veranstalter, wenn die Airline nicht reagiert. Bei Umsteigeverbindungen liegt die Verantwortung in der Regel bei der Airline des letzten Segments auf einem gemeinsamen Ticket. Prüfen Sie außerdem Ihre Hausrat- oder Reiseversicherung; manche Policen decken Schäden jenseits der 1.519 SDR ab. So wissen Sie genau, wer haftet, wenn auf einem Flug der Koffer verloren geht.
Praktische Tipps, um Gepäckverlust von vornherein zu vermeiden
Packen Sie Wertsachen, Medikamente und wichtige Dokumente stets ins Handgepäck. Ein Bluetooth-Tracker (z. B. AirTag) im Koffer hilft, ihn bei der Gepäcksuche schneller zu orten.
Fotografieren Sie Ihren Koffer von innen und außen, notieren Sie Marken und Seriennummern. Ein neutrale Adresskarte innen verhindert, dass persönliche Daten offenliegen. Mit diesen einfachen Maßnahmen sinkt die Chance, dass auf einem Flug ihr Koffer verloren geht, und falls doch, haben Sie alle Beweise für eine schnelle Entschädigung parat.
So sind Sie bestens gerüstet, um im Ernstfall souverän zu handeln und das Maximum aus Ihren Ansprüchen bei verlorenem Gepäck bei einem Flug herauszuholen.
Schutz bei verlorenem Gepäck mit AirHelp+
Mit AirHelp+ sind Sie bestens vorbereitet, falls Ihr Gepäck verloren geht. Als Mitglied profitieren Sie von schneller und unkomplizierter Unterstützung: Sollte Ihr Gepäckstück nicht auffindbar sein, erhalten Sie mit AirHelp+ einen Betrag von 100 € pro aufgegebenem Gepäckstück – ohne komplizierte Nachweise. Zusätzlich unterstützen wir Sie dabei, weiterführende Ansprüche gegenüber der Fluggesellschaft geltend zu machen.
Bitte beachten Sie: AirHelp bietet keine direkte Entschädigung für verlorenes Gepäck an. Mit AirHelp+ erhalten Sie jedoch einen zusätzlichen Service, der Ihnen schnell und unkompliziert finanzielle Unterstützung bietet und Ihre Reise entspannter macht.