Ausgezeichnet

218.024

Bewertungen über

Trustpilot

Ihre Entschädigung berechnen mit unserem Entschädigungsrechner für Flugverspätungen

Person waiting at airport with luggage

When your flight is delayed or cancelled, you could be entitled to:

Up to €600 per passenger

Food, drink and accommodation

An alternative flight or refund

Ihre Entschädigung berechnen mit unserem Entschädigungsrechner für Flugverspätungen

Wenn Ihr Flug in der Europäischen Union deutlich verspätet ankommt, haben Sie Anspruch auf eine Entschädigung von bis zu 600 Euro. Grundlage dafür ist die EU-Verordnung EG 261, die Passagierrechte bei Verspätungen, Annullierungen und Überbuchungen schützt. Mit dem Entschädigungsrechner für Flugverspätungen von AirHelp können Sie kostenlos und unkompliziert prüfen, wie viel Ihnen zusteht. Berechnen Sie jetzt Ihre mögliche Entschädigung und erfahren Sie, wie Sie Ihre Ansprüche geltend machen.

Erfahren Sie hier, wie Sie den Entschädigungsrechner nutzen können.

Anspruch auf Entschädigung prüfen

Ermitteln Sie mit unserem Entschädigungsrechner Ihre Ansprüche:

  • Schnelle Prüfung: Geben Sie Ihre Flugdaten ein und erhalten Sie sofort eine Einschätzung.

  • 💶 Hohe Entschädigungen: Ansprüche von bis zu 600 € gemäß EU-Verordnung EG 261/2004.

  • 🪄 Einfache Handhabung: Intuitive Benutzeroberfläche für eine mühelose Nutzung.

  • 🆓 Kostenlose Nutzung: Der Service ist für alle Nutzer gratis verfügbar.

Prüfen Sie Ihren Anspruch mit unserem Flugverspätung Entschädigungsrechner

Alle Fluggesellschaften

Alle Länder

Keine Entschädigung, keine Gebühr


Flugverspätung? Jetzt Entschädigung berechnen

Wir setzen uns für Ihre Rechte ein

Entschädigungsrechner

Berechne die Höhe deiner Entschädigung

Abflug von

Ankunft in

1 Passagier(e)

250 €

bis zu 1.500 km

400 €

1.500–3.500 km

600 €

ab 3.500 km


Wann entsteht ein Entschädigungsanspruch?

Die EU-Verordnung EG 261 regelt, welche Rechte dem Flugreisenden nach einer Verspätung und anderen Störungen zustehen. Ab 3 Stunden Flugverspätung hat der Passagier einen Anspruch auf Kompensationen. Die Höhe der Erstattungen richtet sich nach der Verspätung und der Entfernung. Sie liegt zwischen 250 und 600 Euro. Mit dem Rechner von AirHelp können Sie die mögliche Flugentschädigung berechnen.

Die Erstattungen werden fällig, wenn der Flug innerhalb der EU stattfindet oder von der EU nach außerhalb des Gemeinschaftsgebietes führt. Fliegen Sie mit einer EU-Airline, haben Sie auch einen Entschädigungsanspruch, wenn Sie außerhalb der EU gestartet und innerhalb der Europäischen Union gelandet sind. Neben der Zahlung von bis zu 600 Euro stehen Ihnen möglicherweise zusätzliche Leistungen zu, etwa:

  • die Erstattung des vollen Ticketpreises (bei einer Verspätung des Hinfluges von 5 Stunden)

  • Anspruch auf Rückflug zum Abflugort bei Verbindungen mit einem Zwischenstopp

  • Betreuungsleistungen wie Telefonate und Verpflegung

Entschädigungen stehen Ihnen auch zu, wenn Sie Ihr Ziel nicht erreichen. Dies könnte der Fall sein, weil die Airline den Flug streicht. Eine Annullierung ist nur unter außergewöhnlichen Umständen erlaubt. Der Streik der Angestellten der Fluggesellschaft oder ein Defekt am Flugzeug gehören nicht dazu.


Wie wird die Entschädigung bei Flugverspätung berechnet?

Die Höhe der Entschädigung bei Flugverspätungen berechnet sich mittels mehrerer Faktoren. Entscheidend sind vor allem die Flugstrecke (Kurz-, Mittel- oder Langstrecke) und die Dauer der Verspätung bei der Ankunft am Endziel. Laut EU-Verordnung EG 261 können Passagiere bei einer Verspätung ab drei Stunden zwischen 250 € und 600 € verlangen. 

Ausgenommen sind jedoch außergewöhnliche Umstände wie Unwetter oder politische Unruhen. Mit unserem Entschädigungsrechner können Sie einfach prüfen, wie viel Ihnen zusteht.

Flugverspätung prüfen? Holen Sie sich Ihre Entschädigung

Alle Fluggesellschaften

Alle Länder

Keine Entschädigung, keine Gebühr


Verspätung erlebt? Unser Entschädigungsrechner hilft

Flugstörungen wie Verspätungen oder Annullierungen sind für Reisende meist eine sehr nervenaufreibende Angelegenheit. Wenn Sie am Flughafen festsitzen, könnten Sie Anspruch auf Entschädigung haben, unabhängig davon, ob Sie einen entspannten Urlaub geplant haben oder eine wichtige Geschäftsreise. Das besagt die EU- Verordnung 261, welche die Rechte von Flugreisenden bei Verspätung und anderen Flugstörungen schützt und die Umstände festlegt, unter denen Sie Anspruch auf Entschädigung haben.

Die Verordnung schützt Sie, unabhängig von Ihrem Wohnort, wenn Sie von einem europäischen Flughafen abfliegen oder mit einer europäischen Fluggesellschaft nach Europa fliegen. Aber das ist noch nicht alles. Bei einer Verspätung sind verschiedene Faktoren zu beachten, die beeinflussen, ob Sie Anspruch auf Entschädigung haben und falls ja, wie viel.

Zum einen muss die Dauer Ihrer Flugverspätung mindestens drei Stunden betragen, damit Sie eine Entschädigung bei der Fluggesellschaft einfordern können. Außerdem gibt es sogenannte „außergewöhnliche Umstände”, die außerhalb des Einflussbereiches der Fluggesellschaft liegen. Sind diese die Ursache für die Flugstörung, sind Sie nicht berechtigt, Entschädigung einzufordern. Übrigens: Streiks des Personals der Fluggesellschaft zählen nicht zu den außergewöhnlichen Umständen.

Die EU-Verordnung 261 2004 macht auf viele Reisende einen ziemlich komplizierten Eindruck, weshalb sich viele zunächst von dem juristischen Fachjargon abgeschreckt fühlen. Es ist daher kein Wunder, dass nur ein Bruchteil der Fluggäste, die Anspruch auf Entschädigung hätten, diesen auch geltend machen und bei der Fluggesellschaft eine finanzielle Entschädigung für die erlebten Unannehmlichkeiten einfordern. Das sollte Ihnen nicht passieren! AirHelp greift Ihnen unter die Arme und hilft Ihnen dabei, ganz unkompliziert Ihre Entschädigung einzufordern.

Mit unserem Entschädigungsrechner können Sie innerhalb von wenigen Minuten herausfinden, ob Sie Anspruch auf Entschädigung haben. Auch bei einer Annullierung oder Nichtbeförderung können Sie unseren Entschädigungsrechner nutzen. Falls Sie Anspruch auf Entschädigung haben, informiert Sie unser Entschädigungsrechner, wie viel Ihnen die Fluggesellschaft schuldet.

Mit unserem Entschädigungsrechner müssen Sie sich nicht alleine mit der Flugstörung herumschlagen.

Entschädigung bei Flugverspätung berechnen? Ermitteln Sie mit unserem Flugverspätung Entschädigungsrechner, die Höhe Ihres Anspruchs auf Entschädigung

Alle Fluggesellschaften

Alle Länder

Keine Entschädigung, keine Gebühr


Welche Ausgleichszahlungen für Flugverspätungen gibt es konkret?

Flüge, die mit weniger als drei Stunden Verspätung am Endziel ankommen, sind von einer Entschädigung ausgeschlossen. Bei einer Verspätung von nur zwei Stunden besteht daher kein Anspruch auf Kompensation. Um Ihre konkrete Entschädigung zu berechnen, können Sie unseren Entschädigungsrechner nutzen. Die genauen Entschädigungssätze finden Sie in der folgenden Tabelle.

Weniger als 3 Stunden Flugverspätung3–4 Stunden FlugverspätungMehr als 4 Stunden FlugverspätungNie angekommenEntfernung
0 €250 €250 €250 €Flüge bis 1.500 km
0 €400 €400 €400 €Flüge über 1.500 km (innerhalb der EU)
0 €400 €400 €400 €Flüge zwischen 1.500 km und 3.500 km (außerhalb der EU)
0 €300 €600 €600 €Flüge über 3.500 km (außerhalb der EU)

Beachten Sie, dass Ihre Ansprüche nach 3 Jahren verjähren. Sie sollten also vor dieser Frist Ihre Rechte nach einer Flugverspätung prüfen und geltend machen. Die Spezialisten von AirHelp unterstützen Sie dabei gern.

Flugverspätung? Ermitteln Sie mit unserem Flugverspätung Entschädigungsrechner, ob Sie Anspruch auf Entschädigung haben

Alle Fluggesellschaften

Alle Länder

Keine Entschädigung, keine Gebühr


Wie kann ich die Entschädigung wegen Flugverspätung berechnen?

Das ist Ihnen zu verwirrend? Nutzen Sie zur Durchsetzung Ihrer Ansprüche die Unterstützung von AirHelp. Die Experten werden für Sie kostenlos die Flugverspätung prüfen und Ihre Rechte durchsetzen. Für diesen Service zahlen Sie nur im Erfolgsfalle eine Gebühr. 


So profitieren Sie vom Entschädigungsrechner bei Flugverspätung

  • Kostenlos

  • Einfache Nutzung

  • Verhindert, dass Sie vom juristischen Fachjargon abgeschreckt werden

  • Findet in wenigen Minuten heraus, ob Sie Anspruch auf Entschädigung haben

  • Informiert Sie, wie viel Entschädigung Ihnen zusteht


So berechnen Sie Ihre Entschädigung bei Flugverspätung

Schritt 1

Öffnen Sie den Rechner, indem Sie auf den Button „Jetzt Anspruch prüfen“ klicken. 

Schritt 2

Geben Sie nun die Flugdaten ein:

  • Abflughafen

  • Ankunfts-Airport

  • Mussten Sie auf Anschlussflüge umsteigen?

Schritt 3

Geben Sie das Abflug-Datum ein. Es öffnet sich ein Fenster, das Ihnen eine Auswahl der möglichen Flüge anzeigt. Wählen Sie die von Ihnen genutzte Verbindung aus. 

Schritt 4

Nun müssen Sie aus drei vorgegebenen Optionen anklicken, warum Ihrer Meinung nach eine Entschädigung berechtigt ist:

  1. Lag eine Verspätung vor?

  2. Wurde Ihr Flug annulliert?

  3. Wurde Ihnen die Beförderung verweigert (etwa wegen einer Überbuchung)?

Danach geben Sie die Gesamtverspätung in Stunden ein. Auch dafür müssen Sie nur das entsprechende Feld anklicken.

Schritt 5

Im Anschluss erfahren Sie, ob Sie einen Anspruch auf eine Entschädigung haben und wie viel Geld Ihnen zusteht. Geben Sie Ihren Namen und die E-Mail-Adresse ein und laden Sie die erforderlichen Dokumente hoch. Die Experten von AirHelp setzen Ihre Ansprüche durch und zahlen die Entschädigung abzüglich einer Gebühr aus.

Flugverspätung erlebt? Holen Sie sich Ihre Entschädigung

Alle Fluggesellschaften

Alle Länder

Keine Entschädigung, keine Gebühr


Diese Nachweise sind nötig, um Ihre Flugverspätungs-Entschädigung zu berechnen

Um Ihre Ansprüche gegenüber der Airline durchzusetzen, müssen Sie die Verspätung oder Nichtbeförderung nachweisen. Heben Sie deshalb Ihre Buchungsbestätigung gut auf. Hier finden Sie alle Angaben, also die Flugnummer, Fluggesellschaft, das Flugdatum und die Flugroute. 

Weitere Beweismittel können eine Forderung gegenüber der Airline unterstützen. Fotografieren Sie beispielsweise die Ankunftstafel, auf welcher die Verspätung des Fluges dokumentiert wird. Ein weiteres wichtiges Dokument ist die Bordkarte, die nachweist, dass Sie im verspäteten Flugzeug saßen. Auf ihr sind ebenfalls alle relevanten Daten des Fluges aufgeführt.

Die Flugnummer ist eine sechsstellige Nummer, die die Airline Ihrer Flugreservierung zugewiesen hat. Meistens sind sowohl Buchstaben als auch Zahlen dabei.


Warum AirHelp für die Berechnung und Durchsetzung Ihrer Entschädigung überzeugt

AirHelp ist eine intelligente Lösung für alle Passagiere, die eine Flugstörung erleben. Dabei ist es unerheblich, ob es sich um eine Verspätung, eine Annullierung des Fluges oder eine Verweigerung der Beförderung handelt.

Unsere Mission ist es, Reisende über ihre Fluggastrechte zu informieren und ihnen bei der Durchsetzung ihrer Ansprüche zu helfen. Damit verhindern wir, dass Airlines die Unwissenheit ihrer Kunden ausnutzen können. Inzwischen haben wir über 16 Millionen Menschen auf der ganzen Welt geholfen, ihre Rechte durchzusetzen. Unsere Rechtsexperten und eine moderne technologische Infrastruktur ermöglichen es, Ihnen den Stress bei der Durchsetzung Ihrer Entschädigungsforderung abzunehmen.

Wenn Sie die Unterstützung von AirHelp in Anspruch nehmen, entsteht Ihnen kein finanzielles Risiko. Wir erheben nur eine kleine Gebühr, wenn wir mit der Forderung einer Entschädigung erfolgreich waren. 

Flugverspätung? Prüfen Sie mit unserem Entschädigungsrechner, ob Sie Anspruch auf Entschädigung haben

Alle Fluggesellschaften

Alle Länder

Keine Entschädigung, keine Gebühr


FAQ

Flugverspätung prüfen? Überprüfen Sie jetzt mit unserem Entschädigungsrechner, ob Sie Anspruch auf Entschädigung haben

Alle Fluggesellschaften

Alle Länder

Keine Entschädigung, keine Gebühr

Weitere Passagierrechte entdecken:

Fluggastrechte

Weitere Fluggesellschaften, bei denen wir Ihnen helfen können, eine Entschädigung zu erhalten:

AirHelp ist Mitglied in der Association of Passenger Rights Advocates (APRA), dem Verband der Organisationen zur Durchsetzung von Fluggastrechten, der sich für die Förderung und den Schutz der Rechte von Fluggästen stark macht.

AirHelp ist bekannt aus:

Bild logo
Frankfurter Allgemeine Zeitung logo
Focus Online logo
WirtschaftsWoche logo

Erhalten Sie unsere kostenlose App


Allgemeinen GeschäftsbedingungenDatenschutzerklärungCookiesImpressumBarrierefreiheit

Copyright © 2025 AirHelp

Jetzt Anspruch prüfen