Flug annulliert? So sichern Sie Ihre Entschädigung schnell und einfach

Entschädigung für Flugbeeinträchtigungen erhalten
Bis zu 600 € pro Person
Bei Verspätungen, Annullierungen und mehr
Prüfen Sie Ihren Flug innerhalb von 2 Minuten
Ihr Flug wurde annulliert, was tun? Zunächst einmal sollten Sie wissen, dass Sie in einer solchen Situation gemäß EU-Verordnung EG 261 eine Entschädigung von bis zu 600 € von der Airline fordern können. AirHelp erklärt Ihnen, was Sie tun sollten, wenn Ihr Flug gestrichen wird und hilft Ihnen, eine Entschädigung bei einem annullierten Flug zu erhalten.
Flug annulliert? Ihre Rechte auf Entschädigung
💶 Anspruch auf bis zu 600 € Entschädigung gemäß der EU-Verordnung 261/2004.
📜 Dokumentieren Sie die Flugannullierung und lassen Sie sich die Ursache schriftlich bestätigen.
🥯 Anspruch auf Rückerstattung, Ersatzbeförderung und Betreuungsleistungen.
Das sollten Sie tun, wenn Ihr Flug gestrichen wurde
„Flug gestrichen, was tun?“ Das fragen sich wohl die Meisten, wenn sie hilflos am Flughafen herumsitzen und warten. Aber keine Sorge, es gibt tatsächlich eine Menge Dinge, die Sie tun können, wenn Ihr Flug annulliert wurde, um im Nachhinein bessere Chancen auf eine Entschädigung zu haben. Sehen Sie selbst:
Bewahren Sie Ihre Bordkarte bzw. E-Ticket und Buchungsbestätigung auf.
Machen Sie ein Foto von der Abflugtafel und dokumentieren Sie so die Annullierung.
Lassen Sie sich die Annullierung und die Ursache des Flugausfalles schriftlich vom Personal der Airline bestätigen.
Fordern Sie den schnellstmöglichen Ersatzflug an Ihr Ziel.
Prüfen Sie mit AirHelp, ob Ihnen Entschädigung zusteht.
Annullierter Flug: Definition
Was versteht man unter einem gestrichenen Flug?
Die Airline sieht einen Flug als gestrichen an, wenn das Flugzeug nie vom Rollfeld abgehoben hat. Die EU-Verordnung 261/2004 spricht von einer „Nichtdurchführung eines geplanten Fluges, für den zumindest ein Platz reserviert war“.
Flug gestrichen: So viel Entschädigung steht Ihnen zu
Wie viel Entschädigung Ihnen für einen gestrichenen Flug zusteht, hängt unter anderem von der Flugdistanz und dem Ausmaß der Verspätung ab, falls Sie einen Ersatzflug akzeptiert haben. In unserer Übersicht sehen Sie auf einen Blick, wie viel Flug gestrichen Entschädigung Sie von der Airline verlangen können.
| Weniger als 3 Stunden Verspätung | 3-4 Stunden Verspätung | Mehr als 4 Stunden Verspätung | Nie angekommen | Entfernung |
|---|---|---|---|---|
| 0 € | 250 € | 250 € | 250€ | Alle Flüge bis 1.500 km |
| 0 € | 400 € | 400 € | 400 € | Flüge innerhalb der EU über 1.500 km |
| 0 € | 400 € | 400 € | 400 € | Flüge außerhalb der EU zwischen 1.500 km und 3.500 km |
| 0 € | 300 € | 600 € | 600 € | Flüge außerhalb der EU über 3.500 km |
Flug gestrichen? Das sind Ihre Rechte
Diese Rechte haben Sie, wenn Ihr Flug gestrichen wurde:
Kein Entschädigungsanspruch bei höherer Gewalt
Wurde Ihr Flug aufgrund von außergewöhnlichen Umständen, wie etwa extremen Wetterverhältnissen oder politischen Unruhen gecancelt, besteht kein Entschädigungsanspruch. Solche Vorkommnisse liegen außerhalb des Verantwortungsbereiches der Fluggesellschaft, weshalb sie nicht haftet. Technische Defekte am Flugzeug oder Personalstreiks der Airline gehören jedoch nicht dazu, da die Airline Einfluss darauf hat. Vorsicht: Es kommt vor, dass außergewöhnliche Umstände vorgeschoben werden, um keine Entschädigung zahlen zu müssen. Daher prüfen Sie am besten mit AirHelp, ob Sie Anspruch auf eine Entschädigung haben.
AirHelp hilft Ihnen, wenn Ihr Flug gestrichen wird
„Flug abgesagt, was tun?“ Nun, zunächst sollten Sie wissen, dass die Airlines meist nicht sonderlich begeistert davon sind, Ihnen eine Entschädigung zu zahlen, die meist viel höher ausfällt als Ihr gebuchtes Ticket. Daher kann es vorkommen, dass Ihre Forderung einfach ignoriert oder abgelehnt wird, obwohl Sie im Recht sind.
Hier kommt AirHelp ins Spiel. Geben Sie einfach Ihre Flugdaten in unseren Entschädigungsrechner ein, um sofort zu erfahren, ob Sie entschädigungsberechtigt sind. Falls ja, übernehmen wir gerne die Bürokratie und die Kommunikation mit der Airline für Sie und setzen Ihre Rechte durch. Sie können sich währenddessen entspannen, denn AirHelp erhebt nur im Erfolgsfall Gebühren.
AirHelp…
Ist Marktführer im Sichern von Fluggastrechten
Bearbeitet Ihre Forderung mit modernster Technologie
Hat mehr als 16 Millionen Passagieren weitergeholfen
Kämpft sich für Sie durch den Bürokratiedschungel